Pichler | Paulusrezeption und Paulusbild in der Apostelgeschichte 13,16-52 | Buch | 978-3-7022-2096-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 50, 370 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm

Reihe: Innsbrucker theologische Studien

Pichler

Paulusrezeption und Paulusbild in der Apostelgeschichte 13,16-52

Buch, Deutsch, Band 50, 370 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm

Reihe: Innsbrucker theologische Studien

ISBN: 978-3-7022-2096-9
Verlag: Tyrolia


Wahrheit oder Fälschung? Möchte man hier fragen. Lukas berichtet nicht authentisch über Paulus, sondern führt paulinisches Gedankengut weiter. Die bibelwissenschaftliche Untersuchung geht von einem scheinbar widersprüchlichen Befund aus: Lukas widmet dem von ihm hochgeschätzten Paulus den Haupteil seiner Apostelgeschichte – aber die Missionsreden, die Paulus nach-denkend selbst formuliert, sind zwar nicht vor-, aber nachpaulinisch. Ein „unpaulinischer Paulinismus“? In Wirklichkeit handelt es sich um ein fundamentales und exemplarisches Pastoralproblem: Das Doppelwerk des Lukas (Evangelium und Apostelgeschichte) ist an eine Gemeinde(gruppe) in Kleinasien gerichtet, die ursprünglich heidenchristlich war, ihre Gründung auf Paulus zurückführte und sein theologisches Erbe pflegte. Aber ihre Situation hat sich verändert durch Einwanderung nach dem Aufstand von 70 n.Chr. aus Palästina geflüchteter Judenchristen. Das brachte andere Fragen mit sich. Lukas nimmt deshalb paulinische Ausdrücke und Gedanken auf, aber er aktualisiert sie und akzentuiert sie neu durch eine hellenistisch-zeitgemäße „Legitimationstechnik“.
Pichler Paulusrezeption und Paulusbild in der Apostelgeschichte 13,16-52 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ao. Univ.-Prof. JOSEF PICHLER, geb. 1967. 2003 Habiiltation. Seit 2003 Professor für Neutestamentliche Bbielwissenschaft an der Universität Graz. Seit 2006 Professor für Neutestamentliche Bibelwissenschaft an der Phil.-Theol. Hochschule St. Pölten.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.