Piazzese | Schirokko und (andere) heiße Verbrechen | Buch | 978-3-949558-23-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 333 Seiten, Format (B × H): 122 mm x 212 mm, Gewicht: 468 g

Piazzese

Schirokko und (andere) heiße Verbrechen

Buch, Deutsch, 333 Seiten, Format (B × H): 122 mm x 212 mm, Gewicht: 468 g

ISBN: 978-3-949558-23-8
Verlag: Edition CONVERSO


Dieser Krimi ist Kult! 42 Auflagen bis heute in Italien, entstanden wenige Jahre nach den Mafia-Attentaten auf die Palermer Richter Falcone u. Borsellino - eine klare Zäsur des zivilgesellsch. Lebens, Teile des mafiagestützten Staats unter scharfem Brschuss. Das ANDERE Palermo erzählen, ist ein Akt des Widerstands. Piazzeses Sprache: ein Labor greller Widersprüchlichkeiten, unbändiger Ironie, doppelbödigem Witz, humoriger Melancholie. Ein Kosmos, in dem Lorenzo La Marca, Biologieprofessor, Jazz- und Filmsüchtiger, perfekter Kenner der Krimiliteratur weltweit. Samstagfrüh: heftiger Schirokko bläst, Blick vom Institutsbüro in den Botanischen Garten: Am Ficus magnoloidis baumelt ein Toter. La Marca ruft seinen Freund, den bärbeißigen Kommissar Spotorno; in seinem Tross die Gerichtsärztin MIchelle Laurent. Ein Wiedersehen nach fast zehn Jahren. Wiederannäherungsrituale, kulinarisch inszeniert, am Meer in Mondello Plötzlich eine Blondine aus Iowa, die Verlobte des Erhängten. Die Spannung steigt, das Finale hat etwas Gewaltiges wie in einer griechischen Tragödie.
Piazzese Schirokko und (andere) heiße Verbrechen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Alle, die sich in der analogen Welt der großen Kinofilme des letzten Jahrtausends sowie des Jazz eines Chet Baker zurechtfinden und ein anderes Palermo als das der Hauptstadt der Mafia sich nahebringen lassen wollen. Die wahre Identität einer unfassbaren Kosmos anhand einer raffiniert verstrickten Kriminalgeschichte suchen.

Weitere Infos & Material


Lustig, Monika
Monika Lustig, 1953 in Karlsruhe geboren, hat in Heidelberg Philosophie und Germanistik studiert und ist 1979, anstatt zu promovieren, nach Italien emigriert. Sie hat Nester gebaut auf der Insel Elba, in Sardinien und in Sizilien, in der Emilia-Romagna, der Toskana und ist bis heute nicht darüber hinweg, Florenz verlassen zu haben. Nach ergiebigen Jahren des Unterrichtens an italienischen Gymnasien, hat sie eine eigene Sprachschule „Studio Fiore Blu“ (Deutsch-Italienisch-Englisch) auf Elba eröffnet. Sie hat immer schon geschrieben; so auch 1993 eine Auftragsarbeit: Biografie eines Mafiajägers – Leoluca Orlando. Sie plante einen erzählenden Dokumentarfilm über den Palermer Frühling. Für den Verlag Kaos edizioni, Mailand, hat sie als Lektorin und Agentin gearbeitet und auch ihr erstes Buch übersetzt (Mario Krebs. Ulrike-Meinhof: Ein Leben im Widerspruch).
Sie war Landwirtin auf Sardinien im Dorf der Künstlerin Maria Lai, wo auch ihr Sohn geboren ist. Lieblingsautoren aus ihrem Übersetzerportfolio sind Leonardo Sciascia, Simona Vinci, Fabio Stassi, Marcello Fois, Giorgio Chiesura, Andrea de Carlo, Carlo Lucarelli, der Andrea Camilleri der historischen Romane. Für ihre Übersetzungen erhielt sie mehrere Stipendien (Deutscher Literaturfond; Freundeskreis zur Förderung literarischer und wissenschaftlicher Übersetzungen e.V. Befruchtende Aufenthalte im Übersetzerhaus Looren/Zürich runden das Übersetzerleben ab.

2013 hat sie ihre erste Veranstaltungsreihe Südwärts-um-die-ganze-Welt (https://textstudio.edition-converso.com) ins Leben gerufen und viel Freude und Anerkennung geerntet; auf diese Reihe folgte 2017 Die Liebe öffnet Tor und Tür, deren letzte März 2018: Heimatliebe für Fortgeschrittene u. Wiedereinsteiger zugleich den Stab an den im selben Monat gegründeten Verlag Edition CONVERSO weitergab.
Sie hat sich mit Leidenschaft dem Erlernen der Sprache der Dementen verschrieben, was keine einfache Sprache ist.

Piazzese, Santo
https://www.edition-converso.com/menschliche-kraftfelder/santo-piazzese.html


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.