Philipsen / Zimmak | Wir sollten leben | Buch | 978-3-941664-71-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 282 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 244 mm, Gewicht: 801 g

Reihe: Lebenserfahrungen - Lebensweisheiten

Philipsen / Zimmak

Wir sollten leben

Am 1. Mai 1945 von Kiel in Weißen Bussen nach Schweden in die Freiheit

Buch, Deutsch, 282 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 244 mm, Gewicht: 801 g

Reihe: Lebenserfahrungen - Lebensweisheiten

ISBN: 978-3-941664-71-5
Verlag: Novalis Verlag GbR


Am Morgen des 1. Mai 1945 rollten weiß gestrichene und mit dem RotKreuz-Emblem versehene Busse und Krankenwagen durch das Tor des Arbeitserziehungslagers Kiel-Hassee. Sie geho¨rten zum Kontingent der von dem schwedischen Grafen Folke Bernadotte initiierten Rettungsmission, um in der Endphase des Zweiten Weltkrieges mo¨glichst viele KZ Ha¨ftlinge aus den Ha¨nden der SS zu befreien und nach Schweden in Sicherheit zu bringen. Die Rettungsfahrzeuge nahmen in dem Kieler Lager 153 jüdische Ha¨ftlinge auf, Menschen, von denen die meisten eine mehrja¨hrige Odyssee durch Ghettos und Lager durchlitten hatten.
Diesem Transport und – vor allem – den damals ausgezehrten und verzweifelten Menschen widmet sich dieses Buch. Es spürt an Hand von Dokumenten und Zeitzeugenberichten den Lebensla¨ufen der nach Schweden geretteten Holocaust U¨berlebenden nach und schildert ihr Leben nach dem U¨berleben. Es sind individuelle U¨berlebensgeschichten von Menschen, die die Hoffnung auf ihre Befreiung vom Nazi-Joch bereits aufgegeben hatten und ungla¨ubig in die Rettungs- fahrzeuge eingestiegen waren. „Also sollte ich leben“, schrieb Johanna Rosenthal aus Potsdam nach dem glücklichen Ende ihres Martyriums in einem schwedischen Flüchtlingsheim nieder. Wir sollten leben – das war in Anlehnung an Johanna Rosenthals Ausspruch die Botschaft der in Kiel befreiten Frauen, Ma¨nner und Kinder, die in Schweden ihren Lebensmut und ihr Selbstbewusstsein zurückgewonnen hatten.
Philipsen / Zimmak Wir sollten leben jetzt bestellen!

Zielgruppe


Holocaust-Überlebende und deren Angehörige und am 2. Wetkrieg Interessierte; Historiker


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.