Philipsen / Michl / Tille | 850 Jahre Weihe des Havelberger Domes | Buch | 978-3-86732-445-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 320 Seiten, PB, Format (B × H): 226 mm x 295 mm, Gewicht: 1352 g

Reihe: Forschungen zur Kulturstiftung Sachsen-Anhalt

Philipsen / Michl / Tille

850 Jahre Weihe des Havelberger Domes

Geschichte - Architektur - Kunst

Buch, Deutsch, Band 1, 320 Seiten, PB, Format (B × H): 226 mm x 295 mm, Gewicht: 1352 g

Reihe: Forschungen zur Kulturstiftung Sachsen-Anhalt

ISBN: 978-3-86732-445-8
Verlag: Lukas Verlag


Anlässlich des Weihejubiläums des romanischen Havelberger Domes, welches sich am 16. August 2020 zum 850. Mal jährte, veranstalteten die Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, das Prignitz-Museum am Dom Havelberg und der Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg e.?V. eine Fachtagung. Sie würdigten damit nicht nur das historische Ereignis und seine Protagonisten, sondern nahmen auch das Gebäude und seine künstlerische Ausstattung in den Blick.
Der Tagungsband vereint die für den Druck aufbereiteten Vorträge zur Geschichte des Bauwerks und seiner Weihe, zu seiner Architektur und zu ausgewählten Kunstwerken in seinem Inneren. Neueste Forschungsergebnisse stehen nun in einer reich illustrier­ten Publikation sowohl dem Fachpublikum als auch der interessierten Öffentlichkeit zur Verfügung.

Mit Beiträgen von Clemens Bergstedt, Uwe Czubatynski, Stephan Freund, Matthias Hardt, Joachim Hoffman, Peter Knüvener, Tillmann Lohse, Katharina Neuerer, Eef Overgaauw, Christian Philipsen, Christian Popp, Claudia Rückert, Dirk Schumann, Anja Seliger und Matthias Untermann
Philipsen / Michl / Tille 850 Jahre Weihe des Havelberger Domes jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.