Philipsen / Lisickij | Projekte zur Bestätigung des Neuen/PROUN | Buch | 978-3-948546-16-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 23 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 320 mm

Reihe: Band ... der Schriften für das Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Philipsen / Lisickij

Projekte zur Bestätigung des Neuen/PROUN

Andreas Rost, El Lissitzky
Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-948546-16-8
Verlag: Bierke Verlag

Andreas Rost, El Lissitzky

Buch, Deutsch, 23 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 320 mm

Reihe: Band ... der Schriften für das Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

ISBN: 978-3-948546-16-8
Verlag: Bierke Verlag


Die Publikation bringt die Serie „Projekte zur Bestätigung des Neuen“ von Andreas Rost mit El Lissitzkys (1890–1941) Arbeiten der „PROUN“-Reihe aus dem Bestand des Kunstmuseums Moritzburg Halle (Saale) zusammen. In einem aufwendig gearbeiteten Buch entsteht über zwei gegenüberliegende Buchblöcke ein sehr besonderer visueller Dialog, der vielfältige Zugänge und Betrachtungsmöglichkeiten erlaubt. Rosts Arbeiten entstanden in Minsk während nächtlicher Wanderungen in den „Formenwelten der stalinistischen Baukunst“, die für ihn stellvertretend für das Menschenverachtende totalitärer Gesellschaftssysteme steht. El Lissitzky entwickelte seine „Proune“ ab 1919 als ein geometrisches Formenvokabular, als Teil seiner Visionen von der Fläche in den Raum hin zur Architektur.
Die Konzeption der Publikation erweitert die Szenografie der gleichnamigen Ausstellung, gleichzeitig entstand ein eigenes Objekt, das Gestaltung und Bildsprache beider Künstler in eine besondere räumlichen Wechselwirkung bringt.

Philipsen / Lisickij Projekte zur Bestätigung des Neuen/PROUN jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.