Philipsen / Bauer-Friedrich / Kunstmuseum Moritzburg Halle | Anna Franziska Schwarzbach | Buch | 978-3-95498-683-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, PAP, Format (B × H): 240 mm x 280 mm, Gewicht: 1360 g

Reihe: Schriften für das Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Philipsen / Bauer-Friedrich / Kunstmuseum Moritzburg Halle

Anna Franziska Schwarzbach

Buch, Deutsch, 200 Seiten, PAP, Format (B × H): 240 mm x 280 mm, Gewicht: 1360 g

Reihe: Schriften für das Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

ISBN: 978-3-95498-683-5
Verlag: Sandstein Kommunikation


Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-683_AnnaFranzSchwarzbach"

Im Zentrum des Schaffens von Anna Franziska Schwarzbach steht immer der Mensch, der zurückgesetzte, vergessene, geschundene, missbrauchte oder gestrauchelte. Was die Künstlerin dabei vor allem kennzeichnet, ist ihre konsequente Haltung. Für diese Stringenz wird sie ebenso geschätzt und gewürdigt wie für ihre meisterliche Beherrschung des Eisengusses. Ihre Arbeiten ergreifen, berühren und zwingen zur Auseinandersetzung. Nicht zuletzt aus diesem Grund wurde sie im Dezember 2020 mit dem renommierten J. Sanford Saltus Medal Award ausgezeichnet, dem bedeutendsten Preis der internationalen Medaillenkunst.
Anna Franziska Schwarzbach hat im Bereich der figurativen Plastik ein vollkommen eigenständiges Werk geschaffen, das diese Monografie erstmals umfassend darstellt.
Philipsen / Bauer-Friedrich / Kunstmuseum Moritzburg Halle Anna Franziska Schwarzbach jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.