Buch, Deutsch, Band 78, 380 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 694 g
Reihe: Beihefte zum Euphorion
Ordnungen des Unvorhersehbaren in Literatur und Theorie
Buch, Deutsch, Band 78, 380 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 694 g
Reihe: Beihefte zum Euphorion
ISBN: 978-3-8253-6389-5
Verlag: Carl Winter
Dabei geraten nicht nur die Ordnungsversprechen in den Blick, die gegen den Zufall in Stellung gebracht werden, sondern auch jene Ordnungen, die der Zufall ermöglicht: Im Raum steht die Frage nach der wissensgenerierenden Funktion des Zufälligen. Im Gegensatz zu Wissenschaften, die ein Wissen vom Objekt ‚Zufall‘ entwickeln, vermag das Medium ‚Text‘ Strukturprinzipien des Zufälligen in ihrer wissensgenerierenden Funktion zu reflektieren.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturtheorie: Poetik und Literaturästhetik
- Mathematik | Informatik Mathematik Mathematik Allgemein Philosophie der Mathematik
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturgeschichte und Literaturkritik
- Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Mathematik, Philosophie der Physik