Pfitzer | Kiefer gut, alles gut | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 176 Seiten

Pfitzer Kiefer gut, alles gut

Das Übungsprogramm gegen CMD, die wahre Ursache von Zähneknirschen, Kopfschmerzen, Nackenverspannungen, Tinnitus und Co.

E-Book, Deutsch, 176 Seiten

ISBN: 978-3-7453-0005-5
Verlag: riva
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Viele Menschen leiden unter unerklärlichen Kopf- oder Gesichtsschmerzen oder wiederkehrenden Nackenverspannungen, hören störende Ohrgeräusche oder knirschen nachts mit den Zähnen. Solche rätselhaften Schmerzen und Ohrgeräusche werden oft durch eine craniomandibuläre Dysfunktion, kurz CMD, ausgelöst. Der Schmerzspezialist, Osteopath und Heilpraktiker Dr. Torsten Pfitzer erklärt verständlich die Zusammenhänge der CMD mit ihren zahlreichen Beschwerdebildern. Mit einfachen Selbsttests kann jeder prüfen, ob er von CMD betroffen ist. Mit über 60 speziell für den CMD-Symptomkomplex zugeschnittenen Übungen können nicht nur verhärtete Muskeln, vor allem die Kaumuskeln, entspannt, sondern auch Gelenkblockaden gelöst und Nerven reguliert werden. Das Experteninterview einer ganzheitlichen Zahnärztin liefert wertvolle Ergänzungen zu Behandlungsmöglichkeiten bei CMD. Dieser komplett bebilderte Ratgeber hilft jedem, der unter unerklärlichen Schmerzsymptomen rund um den Kiefer leidet und wieder schmerzfrei leben möchte.
Pfitzer Kiefer gut, alles gut jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Wie jeder selbst etwas gegen CMD tun kann;6
2;Wie sich Kieferprobleme auf den Körper auswirken können;9
2.1;Wer ist betroffen?;10
2.1.1;Wie entsteht eine CMD?;11
2.1.2;Symptome und Spätfolgen der CMD;12
2.1.2.1;Das craniosacrale System;14
2.1.3;Ursachen und Einfluss­faktoren der CMD;16
2.1.3.1;Experteninterview –Blickwinkel der ganzheitlichen Zahnmedizin;23
3;Unser Kausystem unter der Lupe;25
3.1;Die Bestandteile des Kausystems;26
3.1.1;Das Zusammenspiel von Kiefergelenk und Co.;29
3.1.1.1;Wie sich Störungen des Kiefers auswirken;32
4;Die CMD erkennen und behandeln;37
4.1;Hilfestellungen zur Selbstabschätzung;38
4.1.1;Befragung zu wichtigen Indizien für eine CMD;38
4.1.1.1;Sichtbare Anzeichen – schauen Sie sich an!;43
4.1.1.1.1;Selbsttest der Strukturen und Funktionen;45
4.1.1.1.2;Gesamtauswertung aller drei Tests;52
4.1.1.1.3;Untersuchungen beim Arzt und Therapeuten;53
4.1.1.1.3.1;Experteninterview –Blickwinkel der ganzheitlichen Zahnmedizin;56
4.1.1.1.4;Grundsätzliches zur Therapie einer CMD;57
4.1.1.1.5;Ärztliche und therapeutische Verfahren;58
4.1.1.1.5.1;Experteninterview –Blickwinkel der ganzheitlichen Zahnmedizin;60
5;Mit Lebensstil­veränderungen der CMD entgegenwirken;65
5.1;Erinnerungshilfen für mehr Umsetzungserfolg;66
5.1.1;Guter Umgang mit Stress;66
5.1.1.1;Kurzentspannung bei CMD;68
5.1.1.1.1;Die richtige Körperhaltung;70
5.1.1.1.1.1;Bewegung ist Belebung;71
5.1.1.1.1.2;Erholsamer Schlaf;72
5.1.1.1.1.3;Bewusste Atmung;73
5.1.1.1.1.4;Optimale Zahngesundheit;74
5.1.1.1.1.4.1;Experteninterview –Blickwinkel der ganzheitlichen Zahnmedizin;75
5.1.1.1.1.5;Auf die Ernährung achten;76
6;Effektive Übungen zur Selbstbehandlung einer CMD;79
6.1;So erstellen Sie sich Ihr Übungsprogramm;80
6.1.1;Beispiel für ein Dreimonatsprogramm;81
6.1.1.1;Übungen zur Mobilisation;85
6.1.1.1.1;Selbstmassage für Muskeln und Faszien;91
6.1.1.1.1.1;Übungen mit der Zunge;116
6.1.1.1.1.1.1;Übungen zur Muskelverlängerung;121
6.1.1.1.1.1.1.1;Harte Strukturen behandeln;134
6.1.1.1.1.1.1.1.1;Nerven regulieren;147
6.1.1.1.1.1.1.1.2;Reflexpunkte mit Akupressur stimulieren;153
6.2;Autorenvita;164
6.3;Dank;165
6.4;Weiterführende Websites;166
6.5;Sachregister;166
6.6;Übungsregister;168


Dr. rer. nat. Torsten Pfitzer ist Heilpraktiker, Osteopath und Experte für die ganzheitliche Behandlung von Schmerzen am Bewegungsapparat. Er kombiniert verschiedene Ansätze, u. a. Osteopathie, Myofaszial-Kinematik und psychoemotionale Kinesiologie. Sein Wissen gibt er auch in Workshops, Büchern und Onlineprogrammen weiter. Er ist Autor mehrerer erfolgreicher Bücher für den riva Verlag.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.