Eine theoretische und empirische Analyse der Reformbestrebungen
Buch, Deutsch, 352 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 544 g
ISBN: 978-3-8350-0885-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Henrik Pferdehirt untersucht die Reformbestrebungen in drei Schritten:
• Analyse von Nutzungsüberlassungen aus juristischer und ökonomischer Perspektive mit anschließender Bewertung der heutigen Leasingbilanzierung und der Reformbestrebungen aus theoretischer Sicht
• Nachweis der Reformnotwendigkeit durch Aufzeigen der praktischen Defizite der heutigen Leasingbilanzierung
• Darstellung der Auswirkungen der Reformvorschläge auf die Jahresabschlüsse der Unternehmen der Börsensegmente DAX30, MDAX, SDAX, S&P 100 und SBF 120 anhand einer ausführlichen Simulationsstudie
Zielgruppe
Research
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einführung.- Formen der Nutzungsüberlassung und deren Bilanzierung.- Reformbestrebungen in der IFRS-Leasingbilanzierung.- Simulation Bilanzierung operativer Leasingverträge.- Schlussbetrachtung und Ausblick.