Pfeil | Vorgeschichte und Gründung des Deutschen Historischen Instituts Paris | Buch | 978-3-7995-7917-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 17, 473 Seiten, GB, Format (B × H): 240 mm x 165 mm, Gewicht: 900 g

Reihe: Instrumenta

Pfeil

Vorgeschichte und Gründung des Deutschen Historischen Instituts Paris

Buch, Deutsch, Band 17, 473 Seiten, GB, Format (B × H): 240 mm x 165 mm, Gewicht: 900 g

Reihe: Instrumenta

ISBN: 978-3-7995-7917-9
Verlag: Jan Thorbecke


Im Jahre 1958 wurde die Deutsche Historische Forschungsstelle in Paris eröffnet, das heutige Deutsche Historische Institut. Gemeinsam war es Historikern und Politikern nur 13 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs gelungen, in der Hauptstadt des vormaligen 'Erbfeindes' eine wissenschaftliche Mittlerinstitution einzurichten. Doch bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts und während der deutschen Besatzung Frankreichs hatte es den Versuch zu einer solchen Gründung gegeben. Die verschiedenen Kontexte und die sich daraus ergebenden Motive werden in diesem Band dargestellt und dokumentiert.
Pfeil Vorgeschichte und Gründung des Deutschen Historischen Instituts Paris jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.