Pfefferl | Die Dichotomie konditionaler und finaler Normen | Buch | 978-3-8487-1591-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 14, 247 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 376 g

Reihe: Studien zum öffentlichen Recht

Pfefferl

Die Dichotomie konditionaler und finaler Normen

Kritische Analyse der Dichotomie als Modell der Verwaltungssteuerung und Entwicklung eines materiellen Modells rechtlicher Determination

Buch, Deutsch, Band 14, 247 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 376 g

Reihe: Studien zum öffentlichen Recht

ISBN: 978-3-8487-1591-6
Verlag: Nomos


Die dichotome Einteilung von Rechtssätzen des Verwaltungsrechts in konditionale und finale Normen hat in der Verwaltungsrechtswissenschaft weite Verbreitung gefunden. Sie dient seit Anfang der 1970er Jahre gerade im Hinblick auf das Planungsrecht als trügerisches Argumentationsmuster für eine stets nur vermutete Kategorisierbarkeit des Verwaltungsrechts und seiner Anwendungsmethodik. Der Dichotomisierung liegt die verlockende Annahme zugrunde, dass Abwägung und Subsumtion jeweils bestimmten Normsatzstrukturen zuzuordnen sind und dadurch Aussagen über den jeweiligen Grad der rechtlichen Determination des Verwaltungshandelns getroffen werden könnten.

Das Werk erläutert zunächst Ursprung und Konzeption der Dichotomie, um sie anschließend kritisch zu hinterfragen. Dabei werden nacheinander die der Dichotomie immanenten Fehlkonzeptionen herausgearbeitet. Soweit danach erforderlich, wird schließlich ein tragfähiges Modell der rechtlichen Determination des Verwaltungshandelns entwickelt, welches nicht an die Normstruktur, sondern an inhaltliche Regelungsaspekte anknüpft.
Pfefferl Die Dichotomie konditionaler und finaler Normen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.