E-Book, Deutsch, 210 Seiten, eBook
Pfannstiel / Focke / Mehlich Management von Gesundheitsregionen IV
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-16901-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Bedarfsplanung und ganzheitliche regionale Versorgung und Zusammenarbeit
E-Book, Deutsch, 210 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-16901-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Instrumente und Herausforderungen der Bedarfs- und Verteilungsplanung in Gesundheitsregionen.- Ambulante Versorgung im Wandel –Entwicklungen und Potentiale im Zeitalter der Vernetzung.- Bedarfsplanung für kommunale Rettungsdienste.- Existenzfähig bleiben! - Eine theoretische Perspektive zur Nachhaltigkeit in der ambulanten Versorgung psychischer Erkrankungen.- Ambulante Versorgung von Menschen mit Demenz – ein Überblick.- Strategien zur Verbesserung der regionalen hausärztlichen Versorgung - Das Konzept der lokalen Zukunftswerkstätten in Rheinland-Pfalz.- Umsetzung von Delegationskonzepten – so klappt es in der Hausarztpraxis.- Innovatives Arztpraxis-Modell im ländlichen Raum: Fallbeispiel aus der Schweiz.- Häusliche Kinderkrankenpflege in Niedersachsen – dem Fachkräftemangel begegnen.- Aufbau einer Gesundheitsregion im Gesundheitsland Schleswig-Holstein.- Was unterscheidet die gesunde Region gemäß der WHO von einer Gesundheitsregion? Eine Reflexion anhand der Schweizer Gesundheitsregion „GeWint“.- Controlling von Gesundheitsnetzen – Ergebnisse einer Pilotuntersuchung zur Erfolgsmessung.- Verstrickt gehetzt oder gesund vernetzt? – Mitarbeiterbe- und -entlastung in Altenhilfesettings heute.- Umfragebasierte Notizen zu einem netzwerksensiblen BGMGanzheitliche Versorgung geriatrischer Patienten im Krankenhaus.