E-Book, Deutsch, 316 Seiten, eBook
Pfannstiel / Da-Cruz / Rasche Entrepreneurship im Gesundheitswesen I
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-14779-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Unternehmensgründung - Geschäftsideen - Wertschöpfung
E-Book, Deutsch, 316 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-14779-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Entrepreneurship im Gesundheitswesen – Neue Chancen in Zeiten zu erwartender Versorgungsengpässe?.- Gazellen im Gesundheitswesen – Auf der Suche nach Einflussfaktoren für anhaltendes rapides Unternehmenswachstum.- Business Cases aus dem Gesundheitswesen.- Boundaryless Hospital revisited: Neue Chancen für Entrepreneure im Gesundheitswesen.- Entrepreneurship im Gesundheitswesen: Zur Relevanz unternehmerischer Potenziale im Krankenhaus.- Kooperative Kundenorientierung der Fachabteilung im Krankenhaus – worauf es ankommt.- Unternehmerische Orientierung von Health Professionals im Rahmen ihrer Selbständigkeit.- Risikomanagement in Gesundheitseinrichtungen – ein Prozess für Nachhaltigkeit.- Social Entrepreneurship und/oder Social Intrapreneurship: welchen Beitrag können Sozialunternehmen für die Fortentwicklung (sozialer) Innovationen im Gesundheitsmarkt leisten?.- Ein Start-up und seine Herausforderungen zwischen Nächstenliebe, gesellschaftlicher Verantwortung und sozialem Entrepreneurship.- Existenzgründung von Frauen im Care-Bereich – Effekte von Arbeitszeit, Arbeitsform und Einkommen auf die Arbeits- und Lebenszufriedenheit.- Gendersensibilität als Innovationstreiber im Gesundheitswesen.- Entrepreneurship Education in der Medizin: Das Modul „Start Up Entrpreneurship“ an der Charité.- Aus- und Weiterbildung im Gesundheitswesen – die Revolution hat begonnen.- E-Learning in der Medizin - Von der Idee bis zum Vertrieb eines radiologischen Fortbildungsfilms.- Gesundheits- und Fitness-Apps – Fluch oder Segen für das Gesundheitswesen?.