• Neu
Petzsche / Schuchmann / Steinl | Strafrecht und Krise | Buch | 978-3-7560-1451-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 242 Seiten, broschiert, Format (B × H): 149 mm x 224 mm, Gewicht: 356 g

Reihe: Symposium junger Strafrechtlerinnen und Strafrechtler

Petzsche / Schuchmann / Steinl

Strafrecht und Krise

10. Symposium des Jungen Strafrechts. Berlin 2024

Buch, Deutsch, 242 Seiten, broschiert, Format (B × H): 149 mm x 224 mm, Gewicht: 356 g

Reihe: Symposium junger Strafrechtlerinnen und Strafrechtler

ISBN: 978-3-7560-1451-4
Verlag: Nomos Verlags GmbH


Friedenskrise, Corona-Krise, Klimakrise, die so bezeichnete „Migrationskrise“. Die letzten Jahrzehnte waren und sind von Krisenerfahrungen geprägt. Diese Krisen haben auch im Strafrecht (neue) Rechtsprobleme geschaffen und grundsätzliche Fragen (neu) aufgeworfen. Der vorliegende Tagungsband des 10. Symposiums des Jungen Strafrechts greift diese Fragen auf. Vier Themenbereiche werden dabei vertieft: Grundfragen des Verhältnisses von Strafrecht und Krise, Klima- und Nahrungsmittelkrise sowie die damit verbundenen Protestformen, die Rolle des Strafrechts in der Pandemie und im Verhältnis zur so bezeichneten Migrationskrise sowie Krise und Strafrechtskritik. Mit Beiträgen von Linda Bläsi | Felix Butz | Pascale Fett | Jennifer Grafe | Franziska Gruber | Laura Midey | Hannah Ofterdinger | Florian Rebmann | Simon Schlicksupp | Nina Schrott | Tjarda Tiedeken
Petzsche / Schuchmann / Steinl Strafrecht und Krise jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.