Petrovszky | Geschichte schreiben im osmanischen Südosteuropa | Buch | 978-3-447-10119-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 60, 272 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 550 g

Reihe: Balkanologische Veröffentlichungen. Geschichte, Gesellschaft und Kultur in Südosteuropa

Petrovszky

Geschichte schreiben im osmanischen Südosteuropa

Eine Kulturgeschichte orthodoxer Historiographie des 16. und 17. Jahrhunderts

Buch, Deutsch, Band 60, 272 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 550 g

Reihe: Balkanologische Veröffentlichungen. Geschichte, Gesellschaft und Kultur in Südosteuropa

ISBN: 978-3-447-10119-6
Verlag: Harrassowitz Verlag


Um das südöstliche Europa wird in der Historiographiegeschichte zur Frühen Neuzeit üblicherweise ein großer Bogen gemacht – in diesem Raum fehlen vermeintlich alle kulturellen Faktoren, die für den intellektuellen Aufschwung der Epoche als verantwortlich gelten. In bezeichnender Weise korrespondiert diese Auffassung mit einem verbreiteten defizitären Bild der osmanischen Epoche als stagnierende und kulturarme Periode.

In kritischem Dialog mit beiden Positionen legt Konrad Petrovszky die bislang erste systematisch und sprachenübergreifend angelegte Untersuchung der orthodoxen Geschichtsschreibung im osmanischen Europa des 16. und 17. Jahrhunderts vor und schlägt damit ein kaum bekanntes Kapitel der europäischen Kulturgeschichte auf. Über einen rein ideengeschichtlichen Zugang hinaus wird Geschichtsschreibung als gelehrte Praxis verstanden, deren Wandel sich allein unter Berücksichtigung der sozial- und kommunikationsgeschichtlichen Rahmenbedingungen des Schreibens nachvollziehen lässt. So zeichnet die Untersuchung das komplexe Bild einer beharrlichen, an mittelalterlich-byzantinischen Modellen ausgerichteten und zugleich im langsamen Wandel begriffenen, sich regional und inhaltlich allmählich diversifizierenden Historiographie.
Petrovszky Geschichte schreiben im osmanischen Südosteuropa jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.