Petrau-Heinzel | Helga Petrau-Heinzel – In bester Gesellschaft | Buch | 978-3-99028-996-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 136 Seiten, Format (B × H): 230 mm x 320 mm

Reihe: artedition · Verlag Bibliothek der Provinz

Petrau-Heinzel

Helga Petrau-Heinzel – In bester Gesellschaft

Buch, Deutsch, 136 Seiten, Format (B × H): 230 mm x 320 mm

Reihe: artedition · Verlag Bibliothek der Provinz

ISBN: 978-3-99028-996-9
Verlag: Bibliothek der Provinz


Helga Petrau-Heinzel treibt ihr subtiles Spiel über die Gattungsgrenzen hinweg. Sie bedient sich ungewöhnlicher Materialien wie Holzmehl oder Marzipan, häkelt plastische Details, schließt Gegenstände des Alltags mit ein, wertet sie um und erreicht auch im Wechsel zwischen feinster Ausarbeitung und nur angedeuteten Formen eine bezaubernde Schwingung. An Bildwitz und sprühenden Ideen mangelt es der Künstlerin gewiss nicht. Darüber hinaus gelingt es ihr, mit bestechender Technik und großer Empathie die Schwächen und Lächerlichkeiten des menschlichen Daseins einzufangen, wobei ihre wohlwollende Grundhaltung nicht ausschließt, dass sie uns gelegentlich auch auf die Schaufel nimmt. (
Berthold Ecker
)
Petrau-Heinzel Helga Petrau-Heinzel – In bester Gesellschaft jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Petrau-Heinzel, Helga
Helga Petrau-Heinzel: geboren in Wien, lebt und arbeitet in Wien
Universität für angewandte Kunst, Wien (Prof. Adolf Frohner)
anfangs Zeichnungen und Aquarelle, dann Bilder in Batiktechnik
in der Folge dreidimensionales Arbeiten zunächst mit Ton, später mit Holzmasse, Papier, Textil und Wolle sowie Marzipan

1989 Gestaltung eines großen Wandreliefs in einem Zeitungsverlag in Darmstadt, Deutschland
2000–2002 künstlerische Gestaltung der Vitrinen der K. u. K. Hofzuckerbäckerei Demel in Wien
2004 Ehrenauszeichnung der Escuela Des Artes Plastica, Panama City, Panama

Petrau-Heinzel, Helga
Helga Petrau-Heinzel: geboren in Wien, lebt und arbeitet in Wien
Universität für angewandte Kunst, Wien (Prof. Adolf Frohner)
anfangs Zeichnungen und Aquarelle, dann Bilder in Batiktechnik
in der Folge dreidimensionales Arbeiten zunächst mit Ton, später mit Holzmasse, Papier, Textil und Wolle sowie Marzipan

1989 Gestaltung eines großen Wandreliefs in einem Zeitungsverlag in Darmstadt, Deutschland
2000–2002 künstlerische Gestaltung der Vitrinen der K. u. K. Hofzuckerbäckerei Demel in Wien
2004 Ehrenauszeichnung der Escuela Des Artes Plastica, Panama City, Panama


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.