Petitcollin | Mein Kind denkt und fühlt zu viel | Buch | 978-3-7474-0205-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 138 mm x 210 mm, Gewicht: 287 g

Petitcollin

Mein Kind denkt und fühlt zu viel

Wie geforderte Eltern ihre Kinder bedürfnisorientiert und achtsam begleiten
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7474-0205-4
Verlag: MVG Moderne Vlgs. Ges.

Wie geforderte Eltern ihre Kinder bedürfnisorientiert und achtsam begleiten

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 138 mm x 210 mm, Gewicht: 287 g

ISBN: 978-3-7474-0205-4
Verlag: MVG Moderne Vlgs. Ges.


Kinder, die wenig schlafen, sich sehr viel bewegen oder stundenlang in einer Ecke sitzen bleiben, immer wieder Blockaden oder plötzliche, nicht nachvollziehbare Wutanfälle haben, werden bei der Suche nach konkreter Hilfestellung oft problematisiert und in eine Schublade gesteckt. Gerade das ist kontraproduktiv, wie die französische Psychotherapeutin Christel Petitcollin aus eigener Erfahrung weiß.

In diesem Buch vermittelt sie ein tiefes Verständnis für die komplexen Denk- und Gefühlsstrukturen von Kindern mit Hochsensibilität, ADHS, Dyslexie, Autismus und Hochbegabung – der erste wichtige Schritt für eine liebevolle und unterstützende Beziehung zwischen Eltern und ihren Kindern. Anhand einfacher und konkreter Lösungsvorschläge erfahren Eltern, wie sie für ihr Kind einen vertrauensvollen Rahmen schaffen und seine Gefühle ernst nehmen, sodass es trotz aller Schwierigkeiten eine gesunde und starke Persönlichkeit entwickelt.

Petitcollin Mein Kind denkt und fühlt zu viel jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Petitcollin, Christel
Christel Petitcollin ist Psychotherapeutin, Kommunikationstrainerin und Coach für zwischenmenschliche Beziehungen. Seit 25 Jahren ist sie Lehrerin und begleitet Eltern, deren Kinder besondere Bedürfnisse haben. Die Autorin von 'Ich denke zu viel' (2017) lebt und arbeitet in Montpellier, Frankreich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.