• Neu
Petershagen | Von der Kurtzweyl zum Spaßverbot | Buch | 978-3-7995-1834-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 19, 240 Seiten, Format (B × H): 176 mm x 245 mm, Gewicht: 800 g

Reihe: Forschungen zur Geschichte der Stadt Ulm – Reihe Dokumentation

Petershagen

Von der Kurtzweyl zum Spaßverbot

Buch, Deutsch, Band 19, 240 Seiten, Format (B × H): 176 mm x 245 mm, Gewicht: 800 g

Reihe: Forschungen zur Geschichte der Stadt Ulm – Reihe Dokumentation

ISBN: 978-3-7995-1834-5
Verlag: Thorbecke Jan Verlag


Die Ulmer gelten als Fastnachtsmuffel. Aber das war nicht immer so. Noch in der frühen Neuzeit tobten die Narren durch die Stadt. Doch dann verödete die Ulmer Fastnacht. Wie kam es dazu? Lag es an der Reformation? Nein. Das lässt sich anhand von rund 400 Ulmer Rats-Entscheiden sowie drei Dutzend Verordnungen zum Thema Fastnacht nachweisen, die dieser Band dokumentiert. Dem Einführungstext ist zu entnehmen: Es waren die drei klassischen Katastrophen Seuchen, Inflation und Kriegsgefahr, die nach damaligem Empfinden nur einen Grund haben konnten, den Zorn Gottes. Den galt es zu mildern, am besten durch absoluten Spaßverzicht, dem schließlich auch die Fastnacht geopfert wurde – ein nachhaltiger Kollateralschaden!
Petershagen Von der Kurtzweyl zum Spaßverbot jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Petershagen, Wolf-Henning
Wolf-Henning Petershagen, Jahrgang 1949, ist Historiker, promovierter Kulturwissenschaftler und Journalist.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.