Petershagen / Südwest Presse | Wir Schwaben | Buch | 978-3-8062-3154-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 512 Seiten, Schuber, Slip-cased set, Format (B × H): 123 mm x 195 mm, Gewicht: 591 g

Petershagen / Südwest Presse

Wir Schwaben

So heißen wir. Da wohnen wir. So sprechen wir
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8062-3154-0
Verlag: wbg Theiss

So heißen wir. Da wohnen wir. So sprechen wir

Buch, Deutsch, 512 Seiten, Schuber, Slip-cased set, Format (B × H): 123 mm x 195 mm, Gewicht: 591 g

ISBN: 978-3-8062-3154-0
Verlag: wbg Theiss


Das Schwaben-Alleswisser-Paket: Was steckt hinter typisch schwäbischen Familiennamen wie Jauch oder Eisele? Warum nennen wir Schwaben unsere Dörfer Deppenhausen, Frauenzimmern und Upflamör? Und wieso können wir eigentlich alles außer Hochdeutsch und haben „Füße“, die bis zu den Hüften reichen?
Wolf-Henning Petershagen nimmt Sie mit auf einen amüsanten Streifzug durch Land und Wesen von uns Schwaben. Er entschlüsselt über 1300 Familiennamen von Abele bis Züblin, ergründet die Herkunft unserer Ortsnamen und geht den Besonderheiten unserer schönen schwäbischen Sprache auf den Grund. Die pfiffigen Karikaturen geben schließlich den Büchern ein unverwechselbares, heiteres Gesicht. Die Bände sind ein Muss für alle, die unser Ländle schätzen und lieben und diese Liebe bewahren und weiterschenken möchten.

Petershagen / Südwest Presse Wir Schwaben jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Buchegger, Sepp
Sepp Buchegger, geboren 1948 in Bad Berneck, wuchs in Bayreuth auf und kam als Student nach Tübingen. Dort arbeitet er seit 1973 als Karikaturist und Illustrator für das Schwäbische Tagblatt und seit 1976 für den Südwestrundfunk. Aus seiner Feder stammen bis heute über 10.000 Zeichnungen, überwiegend zu Themen aus dem schwäbischen Alltagsleben.

Petershagen, Wolf-Henning
Wolf-Henning Petershagen ist Historiker und Kulturwissenschaftler. Er arbeitete lange Jahre als Redakteur bei der Südwest Presse in Ulm und ist Autor mehrerer Bücher zur schwäbischen Sprache, Geschichte und Kultur.

Wolf-Henning Petershagen ist Historiker und Kulturwissenschaftler. Er arbeitete lange Jahre als Redakteur bei der Südwest Presse in Ulm und ist Autor mehrerer Bücher zur schwäbischen Sprache, Geschichte und Kultur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.