Buch, Deutsch, 289 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 518 g
Eine institutionenökonomische Analyse der Auswirkungen auf Integration und Konzernierung
Buch, Deutsch, 289 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 518 g
ISBN: 978-3-8350-0411-5
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Unter Berücksichtigung der Transaktionskostentheorie untersucht Sven Alexander Petersen den Einfluss der Besteuerung auf diese organisatorischen Grundfragen. Er zeigt, inwieweit der Grad der Integration bzw. der Grad der Konzernierung nach dem geltenden Steuerrecht zu unterschiedlichen Steuerbelastungen führt, und entwickelt Hypothesen über die Auswirkungen dieses Steuereffekts auf die in der Realität beobachtbaren Organisationsformen. Im Modell wird deutlich, dass die derzeit bestehende Besteuerung zu einer Verstärkung der Integration und zu einer Verringerung der Konzernierung führt und dass die Besteuerung dadurch komparativ als ineffizient bezeichnet werden kann. Basierend auf diesen Ergebnissen werden Vorschläge zu einer effizienten Gestaltung des Steuerrechts entwickelt.
Ausgezeichnet mit dem "Ottmar Bühler-Förderpreis 2006"
Zielgruppe
Research
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Organisationsformwahl als Fragestellung in der Betriebswirtschaftslehre.- Steuereffekte.- Theoriebezug.- Steuerwirkungen in der Theorie des Transaktionskostenansatzes.- Analyse der Steuerwirkungen auf die Integration.- Analyse der Steuerwirkungen auf die Konzernierung.- Zusammenfassung in Thesen.