Petersen | Arnold Schönbergs Streichquartett op. 7 | Buch | 978-3-487-16700-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 132, 211 Seiten, broschiert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 404 g

Reihe: Studien und Materialien zur Musikwissenschaft

Petersen

Arnold Schönbergs Streichquartett op. 7

Drei Wege zum Verständnis des Werks

Buch, Deutsch, Band 132, 211 Seiten, broschiert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 404 g

Reihe: Studien und Materialien zur Musikwissenschaft

ISBN: 978-3-487-16700-8
Verlag: Georg Olms Verlag


150. Geburtstag Arnold Schönberg!
Arnold Schönbergs Streichquartett op. 7 gehört zu den anspruchsvollsten Kammermusikwerken der Spätromantik.
Die Monographie des Hamburger Musikwissenschaftlers Peter Petersen geht das Werk aus drei Richtungen an: (1) Themen und Motive werden identifiziert, wobei ein vom Komponisten unerwähntes Thema ans Licht kommt; (2) der Verlauf des Quartettsatzes wird musikdramaturgisch analysiert und so der Aspekt der Viersätzigkeit in der Einsätzigkeit erweitert; (3) das von Schönberg verschwiegene, inzwischen bekannte Programm einer Liebesgeschichte wird in seiner ästhetischen Relevanz für das Werkganze untersucht – mit dem Ergebnis, dass es nur teilweise den Gang der Komposition gesteuert, der musikalischen Phantasie aber eine Richtung gegeben hat.
Petersen Arnold Schönbergs Streichquartett op. 7 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.