Buch, Deutsch, 149 Seiten, Paperback, Format (B × H): 133 mm x 205 mm, Gewicht: 190 g
ISBN: 978-3-540-52923-1
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Einleitung.- 2 Kunsttherapeutisches Handeln und künstlerische Therapieformen als Gegenstand der Forschung — Bericht über ein Forschungssymposion.- 3 Individuation und individuelle Gestaltung.- 4 Die inneren Bilder des Therapeuten und ihre Bedeutung für die Therapie — Synchrones Geschehen in der Therapie.- 5 Das Unbewußte des Therapeuten als Mitgestalter der kunsttherapeutischen Beziehung.- 6 Anzeichen des Neuen.- 7 Über die Dualität des musiktherapeutischen Dialoges.- 8 Auf der Suche nach angemessenen Formen wissenschaftlichen Vorgehens in kunsttherapeutischer Forschung.- 9 Das unvermittelbare Heilmittel oder das Dritte in der Kunsttherapie.- 10 Integrale Wahrnehmungsweisen für Kunsttherapie.- Namenverzeichnis.