Petersen | Akademische Musiktheorie in der jungen Bundesrepublik | Buch | 978-3-8334-6448-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 164 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 359 g

Reihe: Eutiner Beiträge zur Musikforschung

Petersen

Akademische Musiktheorie in der jungen Bundesrepublik

Studien zu Wolfgang Jacobi und Roland Ploeger

Buch, Deutsch, 164 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 359 g

Reihe: Eutiner Beiträge zur Musikforschung

ISBN: 978-3-8334-6448-5
Verlag: BoD - Books on Demand


Akademische Musiktheorie in der jungen Bundesrepublik.
Zwei Studien zu Wolfgang Jacobi und Roland Ploeger
Die im vorliegenden Band gemeinsam veröffentlichten, aber eigenständig entstandenen und als Einzelarbeiten zu verstehenden Studien stellen zwei diametral entgegengesetzte Positionen einander gegenüber und ergänzen diese um ihr Gegenbild. Die Kontrapunktlehre Wolfgang Jacobis als selbst verstandenes Element einer musica practica, die systematische Musiktheorie Roland Ploegers als musica theorica im bestgemeinten Sinne; der historiographische Ansatz Jacobis, eine Kontrapunktlehre zur Aufarbeitung eines Stilideals der Renaissance zu verfassen, und der systematische, gewissermaßen überzeitliche Ansatz Ploegers – zusammengenommen ergeben die Studien in ihren Extremen den Rahmen, in dem sich Musiktheorie als akademisches Lehrfach an Musikhochschulen in den Aufbaujahren der Bundesrepublik Deutschland entwickelte: Sowohl Jacobis Kontrapunktlehre als auch die ursprünglichen Fassungen der Studien Ploegers stammen aus der Ära Konrad Adenauers, der jungen Bundesrepublik.
Petersen Akademische Musiktheorie in der jungen Bundesrepublik jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Petersen, Christina
Christina Petersen studierte an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald Kirchenmusik, Kunstgeschichte und Geschichte; 2005 schloß sie ihr Kirchenmusikstudium mit der B-Prüfung ab. Sie ist als freie Organistin und Pianistin tätig.

Petersen, Birger
Dr. Birger Petersen ist nach Lehrtätigkeiten in Lübeck, Herford und Bremen als hauptamtlicher Dozent für Musiktheorie an der Hochschule für Musik und Theater Rostock tätig und unterrichtet außerdem am Institut für Kirchenmusik und Musikwissenschaft der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald.

Birger Petersen:
Dr. Birger Petersen ist nach Lehrtätigkeiten in Lübeck, Herford und Bremen als hauptamtlicher Dozent für Musiktheorie an der Hochschule für Musik und Theater Rostock tätig und unterrichtet außerdem am Institut für Kirchenmusik und Musikwissenschaft der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald.

Christina Petersen:
Christina Petersen studierte an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald Kirchenmusik, Kunstgeschichte und Geschichte; 2005 schloß sie ihr Kirchenmusikstudium mit der B-Prüfung ab. Sie ist als freie Organistin und Pianistin tätig.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.