Buch, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 225 mm, Gewicht: 530 g
Reihe: hors série
Körperwissen und Medialität um 1900
Buch, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 225 mm, Gewicht: 530 g
Reihe: hors série
ISBN: 978-3-03734-091-2
Verlag: diaphanes
Was hat eine Aktfotografie Wilhelm von Gloedens mit Zeichnungen von extrahierten Geschlechtsorganen zu tun? Was die Studiofotografie eines ›Mannweibs‹ vor romantischem Prospekt mit der vielspaltigen Tabelle sexueller Zwischenstufen? Oder die Künstleranatomie des Anthropologen Gustav Fritsch mit dem Röntgenbild eines Beckens, das Rudolf Virchow zur Begutachtung vorlag?
Ikonografisch und medientechnisch kaum etwas, epistemologisch sehr viel. Innerhalb der Prozeduren, mittels derer um 1900 bestimmt werden sollte, was das Geschlecht ist und wie es sich zeigt, wurden zahllose Bilder in Umlauf gesetzt. Zuweilen aber trat dabei nicht nur die Unbestimmbarkeit des Geschlechts, sondern auch die Unbestimmtheit der Bilder zu Tage.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Geschichte der Medizin
- Geisteswissenschaften Kunst Fotografie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gender Studies, Geschlechtersoziologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Sexualpsychologie
Weitere Infos & Material
7 - 22Verstreute Körper, verstreute Bilder (Kathrin Peters)23 - 51Fotografische Fallstudien (Kathrin Peters)53 - 84Zweifelhafte Körper sichten (Kathrin Peters)85 - 108Gesten der Scham (Kathrin Peters)109 - 154Medizinische und künstlerische Anatomien (Kathrin Peters)155 - 196Geschlechtsübergänge als Bildstrecke (Kathrin Peters)197 - 208Epilog: Zum Nachleben der Zwischenstufen (Kathrin Peters)209 - 226Literaturverzeichnis (Kathrin Peters)227 - 230Abbildungsverzeichnis (Kathrin Peters)
| 7 | - | 22 | Verstreute Körper, verstreute Bilder | (Kathrin Peters) |
| 23 | - | 51 | Fotografische Fallstudien | (Kathrin Peters) |
| 53 | - | 84 | Zweifelhafte Körper sichten | (Kathrin Peters) |
| 85 | - | 108 | Gesten der Scham | (Kathrin Peters) |
| 109 | - | 154 | Medizinische und künstlerische Anatomien | (Kathrin Peters) |
| 155 | - | 196 | Geschlechtsübergänge als Bildstrecke | (Kathrin Peters) |
| 197 | - | 208 | Epilog: Zum Nachleben der Zwischenstufen | (Kathrin Peters) |
| 209 | - | 226 | Literaturverzeichnis | (Kathrin Peters) |
| 227 | - | 230 | Abbildungsverzeichnis | (Kathrin Peters) |




