Peters | Praxis Internationaler Organisationen - Vertragswandel und völkerrechtlicher Ordnungsrahmen | Buch | 978-3-662-49645-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 256, 500 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 915 g

Reihe: Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht

Peters

Praxis Internationaler Organisationen - Vertragswandel und völkerrechtlicher Ordnungsrahmen


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-662-49645-9
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, Band 256, 500 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 915 g

Reihe: Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht

ISBN: 978-3-662-49645-9
Verlag: Springer


Die Gründungsverträge Internationaler Organisationen unterliegen im Lauf der Zeit erheblichem Wandel, auch wenn ihr Wortlaut nicht geändert wird. Eine wesentliche Rolle kommt dabei der Praxis der Organisationen zu. Dieser Umstand lässt sich völkerrechtlich auf die Auslegung durch die spätere Übung der Vertragsparteien zurückführen - es sei denn, die Grenzen der Interpretation werden überschritten. Die Organe Internationaler Organisationen sind dabei mehr als bloße Versammlungen der Mitgliedstaaten: Die Voraussetzungen und Rechtsfolgen ihrer Praxis hängen von Zusammensetzung, Kompetenzen und Entscheidungsverfahren ab. Auf eine Analyse des einschlägigen Völkerrechts folgen Fallstudien aus der Praxis der Vereinten Nationen, ihrer Sonderorganisationen und regionaler Organisationen. So wird der Ordnungsrahmen für die Fortentwicklung Internationaler Organisationen durch Praxis systematisch dargestellt - ohne Gefahren für Legitimation und rule of law auszublenden.

Peters Praxis Internationaler Organisationen - Vertragswandel und völkerrechtlicher Ordnungsrahmen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung: Die (spätere) Praxis Internationaler Organisationen – Theorie, Empirie und Rechtsvergleichung.- Erster Teil: Subsequent practice im Recht der Verträge.- Zweiter Teil: Organisationspraxis.- Dritter Teil: Die Praxis der Vereinten Nationen und ihr Einfluss auf die Charta.- Vierter Teil: Die Praxis weiterer Internationaler.- Fünfter Teil: Zusammenfassung, Rechtsvergleichung und Ausblick. 



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.