Peters | "in erster Linie wär' mir's um meine Lieder mit Orchesterbegleitung zu tun" Studien zu Hugo Wolfs instrumentierten Klavierliedern | Buch | 978-3-8288-3081-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 392 Seiten, CD, Format (B × H): 179 mm x 246 mm, Gewicht: 902 g

Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag

Peters

"in erster Linie wär' mir's um meine Lieder mit Orchesterbegleitung zu tun" Studien zu Hugo Wolfs instrumentierten Klavierliedern

Buch, Deutsch, Band 5, 392 Seiten, CD, Format (B × H): 179 mm x 246 mm, Gewicht: 902 g

Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag

ISBN: 978-3-8288-3081-3
Verlag: Tectum Verlag


Im Œuvre des Komponisten Hugo Wolf spielen 23 instrumentierte Klavierlieder, die im Konzertbetrieb wenig beachtet werden, eine ganz besondere Rolle. Neben zwölf Mörikeliedern hat Wolf sieben Goethelieder und vier aus dem Spanischen Liederbuch nach Geibel und Heyse instrumentiert. Verena Peters erschließt diese Lieder durch anschauliche Analysen und Kommentierungen auf neue Art und Weise. Ausgehend von den Dichtern werden die Kompositionen spezifiziert und in ihrer eigenen Charakteristik dargestellt. Peters entdeckt Hugo Wolf als einen Komponisten, der über den Klavierklang hinausgeht und die „Klangwelt“ des Orchesters nutzt, um lyrischen Texten neue und auch intensivere Farben zu verleihen. Zahlreiche Notenbeispiele und farbliche Darstellungen der Partituren visualisieren Wechselbeziehungen zwischen einzelnen Instrumenten wie auch dynamische Verläufe. Auf einer beigelegten CD-ROM sind alle Darstellungen zusammengefasst. Durch eine standardisierte Aufteilung der Kompositionen ist es möglich das Buch auch als Nachschlagewerk zu verwenden.
Peters "in erster Linie wär' mir's um meine Lieder mit Orchesterbegleitung zu tun" Studien zu Hugo Wolfs instrumentierten Klavierliedern jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Verena Peters ist Oberstudienrätin am Goethe-Gymnasium in Freiburg. Nach ihrem Schulmusik- und Geschichtsstudium in Mannheim folgten ein Gesangsstudium in Freiburg und Meisterkurse bei Elisabeth Grümmer und Hugo Diez. So lernte sie Hugo Wolf zuerst von der sängerischen Seite kennen. Sie promovierte an der Staatl. Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Mannheim.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.