Petermann | Therapie-Tools Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie | Medienkombination | 978-3-621-28252-9 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 206 Seiten, Format (B × H): 279 mm x 210 mm, Gewicht: 586 g

Reihe: Therapie-Tools

Petermann

Therapie-Tools Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial

Medienkombination, Deutsch, 206 Seiten, Format (B × H): 279 mm x 210 mm, Gewicht: 586 g

Reihe: Therapie-Tools

ISBN: 978-3-621-28252-9
Verlag: Beltz, J


Eine gelungene Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen braucht ein standardisiertes Vorgehen. Trotzdem muss sie individuell auf den Patienten und seine Familie abgestimmt sein. Mit den Therapie-Tools kann eine individuelle Förderung mit einer weitgehend standardisierten Vorgehensweise verbunden werden, die den Erfordernissen einer modernen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie entspricht.

113 attraktiv und zeitgemäß gestaltete Arbeitsblätter, die auf der jahrzehntelangen Erfahrung der Autoren beruhen, erleichtern Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten die Arbeit in allen Phasen der Therapie, bei der Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen, ihren Eltern und Lehrern.Mit E-Book inside

Aus dem Inhalt
Therapievorbereitung • Eingangsdiagnostik • Ursachen- und Verhaltensanalyse • Aufklärung und Psychoedukation • Vereinbarungen über die Mitarbeit • Erstkontakt in der Therapie • Regeln und Rituale • Entspannungsverfahren • Selbst- und Stressmanagement • Erkennen und Bewältigen von Gefühlen • Sozial-emotionale Kompetenz • Gespräche mit Eltern und Familien • Erziehungskompetenz • Management des Familienalltags • Qualitätssicherung
Petermann Therapie-Tools Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Petermann, Franz
Prof. Dr. Franz Petermann, Direktor des Zentrums für Klinische Psychologie und Rehabilitation, Universität Bremen.

Petermann, Ulrike
Prof. Dr. Ulrike Petermann ist Lehrstuhlinhaberin für Klinische Psychologie und Direktorin der Psychologischen Kinderambulanz der Universität Bremen. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich Verhaltensmodifikation, Kinderverhaltenstherapie und Klinische Kinderpsychologie.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.