Peter | Urbanes Christentum | Buch | 978-3-290-17548-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 132 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 218 g

Peter

Urbanes Christentum

Festschrift zum Jubiläum 100 Jahre Verband der stadtzürcherischen evangelisch-reformierten Kirchgemeinden

Buch, Deutsch, 132 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 218 g

ISBN: 978-3-290-17548-1
Verlag: Theologischer Verlag Zürich


100 Jahre Zürcher Stadtverband: Grund genug, sich die seit den Anfängen urbane Geschichte des Christentums, die Motive des Zusammenschlusses der städtischen Gemeinden und die Vielfalt ihrer Arbeitsfelder zu vergegenwärtigen. Thematisiert werden die laufenden Reformprozesse, und zudem unternimmt die Festschrift Reisen in die historischen Tiefen des städtischen Christentums (P. Opitz), des Zweckverbandes selbst (G. Burkhard) und in die Weite gegenwärtiger kirchlicher Arbeit (M. Leonhard). Eine soziologische Analyse der derzeitigen Situation (Ch. Landert) und ein praktisch-theologischer Essay über verschiedenartige Kirchenstrukturen (R. Kunz) runden den Band ab. Die Fotostrecke über Zürcher Kirchen von Zeljko Gataric illustriert die Festschrift in erhellender Weise.
Peter Urbanes Christentum jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Niklaus Peter, Dr. theol., Jahrgang 1956, ist Pfarrer am Frauenmünster in Zürich und Vizedekan.

Zeljko Gataric, Jahrgang 1966, seit 2002 freier Fotograf mit eigenem Atelier, lebt und arbeitet in Zürich.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.