Buch, Deutsch, 172 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 322 g
Reihe: Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine
Workshop Erbach 14. Mai 1982
Buch, Deutsch, 172 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 322 g
Reihe: Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine
ISBN: 978-3-540-12093-3
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Probleme der invasiven arteriellen Druckmessung.- Abgeleitete Größen aus dem arteriellen Druck.- Funktions- und Regelprinzipien des Niederdrucksystems — Wertigkeit und Grenzen der zentralvenösen Druckmessung.- HZV-Messung durch Thermodilution.- Bestimmung des Herzminutenvolumens mit der Farbstoffverdünnungsmethode.- Herzzeitvolumen-Bestimmung nach der Methode von Fick.- Wie brauchbar ist die Impedanzkardiographie zur Schlagvolumenbestimmung?.- Messung und Interpretationsmöglichkeiten des Drucks in der Arteria pulmonalis und des pulmonalkapillären Verschlußdrucks.- Komplikationen und Grenzen der Einschwemmtechnik nach Swan-Ganz.- Invasive Methoden zur Messung akuter Kontraktilitätsänderungen des Herzens.- Messung der Koronardurchblutung am Patienten: Methodik, klinische Resultate und diagnostische Konsequenzen.- Methoden zur Bestimmung von Sauerstoffpartialdruck und Sauerstoffsättigung.