Peter | Ikarus in Preußen | Buch | 978-3-8253-5298-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 13, 131 Seiten, KART, Format (B × H): 165 mm x 245 mm, Gewicht: 357 g

Reihe: Neue Bremer Beiträge

Peter

Ikarus in Preußen

Heinrich von Kleists Traum von einer besseren Welt

Buch, Deutsch, Band 13, 131 Seiten, KART, Format (B × H): 165 mm x 245 mm, Gewicht: 357 g

Reihe: Neue Bremer Beiträge

ISBN: 978-3-8253-5298-1
Verlag: Carl Winter


Ikarus, die antike Sagengestalt symbolisiert den hohen Anspruch und das schließliche Scheitern des Dichters Heinrich von Kleist. Ob der Absturz im Falle Kleists zwangsläufig erfolgte, sei dahingestellt: Manche Interpreten sahen und sehen ihn im Werk selbst bereits antizipiert. Aber die außerordentliche Kühnheit dieses Werkes bezeichnet auch heute noch seine Größe und seine Gewalt. Die vier Aufsätze dieses Bandes beschreiben die Intention und die Wirkung dieses Werkes im Kontext der Geschichte und der sozialen Situation des Dichters.
Peter Ikarus in Preußen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.