E-Book, Deutsch, 250 Seiten
Gesundheit und Krankheit als Vision der Volksgemeinschaft
E-Book, Deutsch, 250 Seiten
ISBN: 978-3-86321-479-1
Verlag: Mabuse
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Mit Beiträgen von Gerhard Baader, Alfons Labisch, Jürgen Peter, Ulf Schmidt, Ralf Seidel und Peter Weingart.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Jürgen Peter
Einleitung
2. Peter Weingart
Eugenics and Race-Hygiene in the German Context. A Legacy of Science Turned Bad?
3. Alfons Labisch
Die "hygienische Revolution" im medizinischen Denken. Die NS-Medizin als Aspekt der Moderne
4. Ulf Schmidt
Sozialhygienische Filme und Propaganda in der Weimarer Republik
5. Gerhard Baader
Rassenhygiene und Eugenik - Vorbedingungen für die Vernichtungsstrategien gegen so genannte "Minderwertige" im Nationalsozialismus
6. Jürgen Peter
Psychiatrie um 1900. Psychiatrie und Rassenhygiene. Rassenhygienische Prämissen in der deutschen Psychiatrie
7. Ralf Seidel
St. Alban oder das Recht auf Gastlichkeit. Von der Notwendigkeit einer anthropologisch fundierten Psychiatrie
8. Gerhard Baader
Psychiatrie im Nationalsozialismus zwischen ökonomischer Rationalität und Patientenmord
9. Jürgen Peter
Derealisierung und Nachkriegsgesellschaft
10. Autoren