Besteuerungskonflikte und Lösungsmöglichkeiten
Buch, Deutsch, 191 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 286 g
ISBN: 978-3-8244-6090-8
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Bernhard Hock stellt die wesentlichen Problemkreise und Besteuerungskonflikte auf nationaler Ebene und im Kontext der bestehenden Doppelbesteuerungsabkommen dar und analysiert ihre Ursachen.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1 Einführung in die Problemstellung.- 11 Untersuchungsgegenstand und Untersuchungsziel.- 12 Probleme durch Einwirkung unterschiedlicher Rechtskreise.- 2 Abgrenzung der betrachteten Subjekte und deren Tätigkeit.- 21 Beschränkt Steuerpflichtige — Personenkreis und steuerliche Behandlung.- 22 Gewerbliche Tätigkeit.- 3 Die internationale Doppelbesteuerung bei grenzüberschreitender Tätigkeit und die Maßnahmen zu ihrer Vermeidung.- 31 Vorbemerkungen.- 32 Arten internationaler Doppelbesteuerung.- 33 Die Vermeidung internationaler Doppelbesteuerung.- 4 Besteuerungspraxis bei grenzüberschreitenden Beteiligungen an deutschen Personengesellschaften.- 41 Grundsätzliches.- 42 B esteuerungspraxis bei übereinstimmender Subjektqualifikation.- 43 Besteuerungspraxis bei nicht übereinstimmender Subjektqualifikation.- 44 Zwischenergebnis: Überblick über die bestehenden Problemkreise.- 5 Lösungsansätze.- 51 Abkommensrechtliche Lösungsansätze.- 52 Umgestaltung des nationalen Rechts als weiterführender Lösungsansatz.- 6 Ergebnisse.