Perron / Collins | Paris School Semiotics | Buch | 978-90-272-1942-8 | sack.de

Buch, Englisch, Band 2, 258 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 245 mm, Gewicht: 510 g

Reihe: Semiotic Crossroads

Perron / Collins

Paris School Semiotics

Volume I: Theory

Buch, Englisch, Band 2, 258 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 245 mm, Gewicht: 510 g

Reihe: Semiotic Crossroads

ISBN: 978-90-272-1942-8
Verlag: John Benjamins Publishing Company


It has often been claimed that the aim of semiotics is to establish a general theory of systems of signification. However, as Jean-Claude Coquet notes in a recent collection of essays, what distinguishes one school of semiotics from another is the initial definition given of sign. If, for certain semioticians, the sign is first of all an observable phenomenon, for the Paris School it is first of all a construct and this point of departure has crucial theoretical and practical consequences. The essays appearing in these two volumes are representative of recent work carried out by members of this semiotic school. Essays in Volume I study problems more closely related to theoretical issues, while Volume II focuses more specifically on various fields of application.
Perron / Collins Paris School Semiotics jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.