Pernold | Traumstraße oder Transithölle? | Buch | 978-3-8376-3525-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 92, 372 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 576 g

Reihe: Histoire

Pernold

Traumstraße oder Transithölle?

Eine Diskursgeschichte der Brennerautobahn in Tirol und Südtirol (1950-1980)

Buch, Deutsch, Band 92, 372 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 576 g

Reihe: Histoire

ISBN: 978-3-8376-3525-6
Verlag: transcript


Die transnationale, die Alpen prägende Brennerautobahn galt einst als Traumstraße, Ergebnis spektakulärer Ingenieurskunst und Gewähr für Fortschritt und Wettbewerb. Magdalena Pernolds regionalgeschichtliche empirische Rekonstruktion des Autobahndiskurses in Tirol und Südtirol (1950-1980) beleuchtet unter umfassender Auswertung auch unveröffentlichter Quellen den regionalen Wahrnehmungswandel, der von Themen wie z.B. Umfahrungsgefahr des Landes, Trassenstreitigkeiten und Umweltbelastungen geprägt ist. Die dabei zum Einsatz kommende innovative Methodik der Neuen Verkehrsgeschichte erweitert technisch geprägte Verfahren um eine transnationale, interdisziplinäre historische Diskursanalyse.
Pernold Traumstraße oder Transithölle? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Pernold, Magdalena
Magdalena Pernold (PhD), geb. 1987, promovierte an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck im Bereich Zeitgeschichte. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Regional- und Verkehrsgeschichte.

Magdalena Pernold (PhD), geb. 1987, promovierte an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck im Bereich Zeitgeschichte. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Regional- und Verkehrsgeschichte.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.