E-Book, Deutsch, Band 3, 0 Seiten
Perels Der Nationalsozialismus als Problem der Gegenwart
Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-653-99966-2
Verlag: Peter Lang
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, Band 3, 0 Seiten
Reihe: Beiträge zur Aufarbeitung der NS-Herrschaft
ISBN: 978-3-653-99966-2
Verlag: Peter Lang
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Kritik an – heute wirksamen – Umdeutungen der despotischen NS-Herrschaft bildet den roten Faden der Untersuchung. Dazu gehört die Verwandlung des Hitlerregimes in einen Rechtsstaat und die Entpolitisierung der beamteten Funktionseliten der Diktatur. Die Auswirkungen der weitgehenden Übernahme des Justizapparats des Dritten Reiches werden sichtbar – wie die vielfache Auflösung des Täterbegriffs für nationalsozialistische Massenverbrechen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Geschichtspolitik, Erinnerungskultur
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Museumskunde, Materielle Kultur, Erinnerungskultur
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte
Weitere Infos & Material
Inhalt: Die NS-Despotie - ein Volksstaat? – Der heutige Protestantismus und das weltkritische Erbe der Bekennenden Kirche – Die Zerstörung von Erinnerung als Herrschaftstechnik – Zur Entwirklichung von NS-Tätern – Theodor Eschenburgs Umdeutung der Rolle der Beamtenschaft des Hitlerregimes – Einschränkung der Verantwortung für die Untaten des Dritten Reichs – Nach dem 20. Juli 1944 – Friedrich Justus Perels im Gefängnis Lehrterstraße in Berlin.