Buch, Deutsch, 168 Seiten, Format (B × H): 124 mm x 185 mm, Gewicht: 186 g
Reihe: diaphanes Broschur
Buch, Deutsch, 168 Seiten, Format (B × H): 124 mm x 185 mm, Gewicht: 186 g
Reihe: diaphanes Broschur
ISBN: 978-3-03734-740-9
Verlag: Diaphanes Verlag
In 'Denken/Ordnen', seinem letzten Buch, forscht Georges Perec den kleinen Privat-Bürokratien nach, die jeder Einzelne entwickelt, um die Dinge der Welt zu versammeln, zu zerlegen und zum Verschwinden zu bringen: Anleitungen, Übungen, Listen, Methoden; seitenweise Kochrezepte (aber nur für Seezunge, Kalbsbries und Kaninchen!), verschiedene Arten, ein Bücherregal zu ordnen; Überlegungen über die Unmöglichkeit des Aufräumens und über die verschiedenen Arten körperlichen Aufenthalts beim Lesen (auf der Toilette, auf Reisen, beim Essen, im Bett …) – und nicht zuletzt einige Seiten wunderbare Betrachtungen über Brillen, die für jeden, der selbst davon betroffen ist, fortan unerlässlich sein werden. Und das alles ist, wie stets bei Perec, nicht nur ungeheuer anregend, sondern zutiefst komisch und traurig zugleich.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
7 - 10Anmerkungen über das, was ich suche (Georges Perec)11 - 14Über einige Anwendungen des Verbs 'wohnen' (Georges Perec)15 - 20Anmerkungen hinsichtlich der Gegenstände, die auf meinem Schreibtisch liegen (Georges Perec)21 - 28Drei wiedergefundene Zimmer (Georges Perec)29 - 40Kurze Anmerkungen u¨ber die Kunst und die Art und Weise, seine Bücher zu ordnen (Georges Perec)41 - 54Zwölf Seitenblicke (Georges Perec)55 - 66Orte einer List (Georges Perec)67 - 82Ich erinnere mich an Malet & Isaac (Georges Perec)83 - 10281 Kochkarten fu¨r Anfänger (Georges Perec)103 - 120Lesen: sozio-physiologischer Abriss (Georges Perec)121 - 124Die Schwierigkeit, sich eine ideale Stadt vorzustellen (Georges Perec)125 - 140Betrachtungen über die Brillen (Georges Perec)141 - 166'Denken/Ordnen' (Georges Perec)
7 | - | 10 | Anmerkungen über das, was ich suche | (Georges Perec) |
11 | - | 14 | Über einige Anwendungen des Verbs »wohnen« | (Georges Perec) |
15 | - | 20 | Anmerkungen hinsichtlich der Gegenstände, die auf meinem Schreibtisch liegen | (Georges Perec) |
21 | - | 28 | Drei wiedergefundene Zimmer | (Georges Perec) |
29 | - | 40 | Kurze Anmerkungen u¨ber die Kunst und die Art und Weise, seine Bücher zu ordnen | (Georges Perec) |
41 | - | 54 | Zwölf Seitenblicke | (Georges Perec) |
55 | - | 66 | Orte einer List | (Georges Perec) |
67 | - | 82 | Ich erinnere mich an Malet & Isaac | (Georges Perec) |
83 | - | 102 | 81 Kochkarten fu¨r Anfänger | (Georges Perec) |
103 | - | 120 | Lesen: sozio-physiologischer Abriss | (Georges Perec) |
121 | - | 124 | Die Schwierigkeit, sich eine ideale Stadt vorzustellen | (Georges Perec) |
125 | - | 140 | Betrachtungen über die Brillen | (Georges Perec) |
141 | - | 166 | »Denken/Ordnen« | (Georges Perec) |