Perdomo Daniels | Die Verwandlung der Dinge | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 32, 314 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Image

Perdomo Daniels Die Verwandlung der Dinge

Zur Ästhetik der Aneignung in der New Yorker Kunstszene Mitte des 20. Jahrhunderts
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8394-1915-1
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Zur Ästhetik der Aneignung in der New Yorker Kunstszene Mitte des 20. Jahrhunderts

E-Book, Deutsch, Band 32, 314 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Image

ISBN: 978-3-8394-1915-1
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die ästhetische Strategie der Aneignung ist ein zentrales Moment in der Kunst des 20. Jahrhunderts. Als Ausgangspunkt zur Gewinnung des Neuen begründet die Aufhebung der immanenten Ursprünglichkeit im Vorgefundenen, bereits Vorhandenen, eine Kunstpraxis von enormer Tragweite.

Alejandro Perdomo Daniels rekonstruiert die Strategie der Aneignung von Kunst- und Alltagsobjekten in der New Yorker Kunstszene Mitte des 20. Jahrhunderts (etwa durch Johns, Warhol und Sturtevant) und entwickelt ein Erklärungsmodell für die Transformation beliebiger Artefakte zu Kunstwerken. Über die kunstwissenschaftliche Analyse hinaus leistet die Studie damit auch einen Beitrag zur Kulturgeschichte der Dinge.

Perdomo Daniels Die Verwandlung der Dinge jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Perdomo Daniels, Alejandro
Alejandro Perdomo Daniels (Dr. phil.), promovierte im Fach Kunstgeschichte an der Ruhr Universität Bochum. Er arbeitet als Autor und Kurator für moderne und zeitgenössische Kunst.

Alejandro Perdomo Daniels (Dr. phil.) hat Kunstgeschichte, Komparatistik und Romanistik in Bonn studiert und arbeitet als Autor und Kurator. Seine Forschungsschwerpunkte sind Kunstgeschichte und Kunsttheorie im 20. Jahrhundert, Ästhetik sowie zeitgenössische Kunst.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.