Pepels | From Founder to Manager | Buch | 978-3-89673-800-4 | sack.de

Buch, Englisch, 193 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 300 g

Pepels

From Founder to Manager

15 Lessons on Business Administration for Start-ups in Germany
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-89673-800-4
Verlag: Duncker & Humblot

15 Lessons on Business Administration for Start-ups in Germany

Buch, Englisch, 193 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 300 g

ISBN: 978-3-89673-800-4
Verlag: Duncker & Humblot


Viele Gründer gehen ohne ökonomische Vorkenntnisse in die Existenzgründung. Sie verfügen zwar meist über praktische Kenntnisse und hohe Motivation, aber oft genug vereitelt mangelnde ökonomische Erfahrung den möglichen Erfolg. Erforderlich ist daher ein Wandel des Selbstverständnisses vom idealistischen Gründer zum sachkundigen Manager. Diesen Weg zu ebnen, hilft die Lektüre des vorliegenden Bandes.

Praxisbezogen und übersichtlich werden die wesentlichen Inhalte des Unternehmertums dargestellt. Das Buch konzentriert sich auf das gründungsrelevante betriebswirtschaftliche Basiswissen mit wissenschaftlicher Fundierung bei zugleich hoher Umsetzungskompetenz. Viele Beispiele, Abbildungen und konkrete Tipps erleichtern den Einstieg in die komplexe Materie. Dies, zusammen mit dem Fokus auf die englischsprachige Start-up-Szene in Deutschland, unterscheidet das Buch von zahlreichen anderen Veröffentlichungen des Genres und macht es zum unerlässlichen Problemlöser bei der Existenzgründung.

Pepels From Founder to Manager jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Economic basics of the business start-up

2. Constitutive framework for business start-ups

3. Activity basis of the young enterprise

4. Finding an innovative business idea

5. Business processes in the young enterprise

6. Basic informational functions in operation

7. Basic monetary functions in the enterprise

8. Basic physical functions in operation

9. Market performance as a bottleneck

10. Success controlling in the young enterprise

11. Strategy concept in the young enterprise

12. Start-up funding as a bottleneck

13. Business plan as a milestone

14. Development perspectives of the young enterprise

15. Overcoming an early crisis in the young enterprise


Werner Pepels studierte nach kaufmännischer Berufsausbildung Wirtschaft und Wirtschaftswissenschaften mit den Abschlüssen Diplom-Betriebswirt und Diplom-Kaufmann. Anschließend war er zwölf Jahre als Werbeberater im Dienstleistungsvertrieb tätig, davon neun Jahre als Key Accounter für B-to-B-Großkunden und davon wiederum drei Jahre als Geschäftsführender Gesellschafter (Partner) einer der seinerzeit größten deutschen Kommunikationsberatungen. 1989 wurde er zum Professor für Betriebswirtschaftslehre berufen und war von 1995 bis 2016 an der Westfälischen Hochschule im Studienschwerpunkt Marketing tätig. Er hat zahlreiche Beiträge zu Themen aus Marketing, Vertrieb und Werbung sowie Management in Monografie-, Sammelwerk-, Lexikon- und Aufsatzform veröffentlicht und zählt mit über 175.000 Auflage zu den meistverkauften Fachautoren in diesem Bereich im deutschsprachigen Raum.

Werner Pepels studied at HAW and university (both business administration with focus on marketing and with diploma degrees) and worked for twelve years as a consultant (account executive, account director) in international advertising agencies and as a managing director (partner) in sales promotion agencies. He then worked for 27 years as a professor of business administration. During this time he led numerous projects, was engaged as head of studies, expert examiner, conference leader etc. and is proven by numerous publications with over 180,000 copies sold, many of them published at Duncker & Humblot.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.