E-Book, Deutsch, 285 Seiten, eBook
Historiographie und soziologische Analysen
E-Book, Deutsch, 285 Seiten, eBook
Reihe: Wissen, Kommunikation und Gesellschaft
ISBN: 978-3-658-31637-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Theresienstadt-Experimente.- Kampf um Raum: The Raumwirtschaft and Spatial Hierarchies in the Theresienstadt Ghetto.- The Double Fragmentation of Theresienstadt.- “Was geht hier eigentlich vor?” – Interpretatorische Überlegungen zum Theresienstadtfilm.- Zur Kritik der Interpretations- und Rezeptionsgeschichte des 2. Theresienstadtfilms aus kulturgeschichtlicher Perspektive.- A Journey into the Unreal: Visiting and Photographing Theresienstadt, 23 June 1944.- System in Madness – “Hollywood der SS-Opfer”.- “Deliver me, O Lord, from eternal deatch on that fearful day...”. Verdi's Requiem in Ghetto Theresienstadt.- The Hell of Theresienstadt as a Paradise Garden in Nazi Propaganda Film.- Narrative Kontinuitäten? Der Theresienstadtfilm im Kontext der NS-Propaganda über die Ghettos und die „Judenfrage“.- Narrative Kontinuitäten? Der Theresienstadtfilm im Kontext der NS-Propaganda über die Ghettos und die „Judenfrage“.- Erinnerndes Sehen, sehendes Erinnern – Bilder des Ghettos im sozialenGedächtnis.- Remembering Theresienstädte: Oral History, Memory, and the Children of Theresienstadt.- Erleben – Erinnern – Sprechen über die Vergangenheit. Zu den Anzeichen von Traumatisierungen in autobiographischen Texten.