Peiter | Handbuch Spannungs Messpraxis | Buch | 978-3-322-83109-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 378 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 681 g

Peiter

Handbuch Spannungs Messpraxis

Experimentelle Ermittlung Mechanischer Spannungen
Softcover Nachdruck of the original 1. Auflage 1992
ISBN: 978-3-322-83109-5
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Experimentelle Ermittlung Mechanischer Spannungen

Buch, Deutsch, 378 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 681 g

ISBN: 978-3-322-83109-5
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Dieses Handbuch gliedert sich in die drei Teile Grundlagen, Verfahren und Anwendungen und wendet sich an den Ingenieur und Techniker in Ausbildung und Praxis. Die Mathematischen Grundlagen werden korrekt, explizit und damit leicht verständlich mit Beispielen erläutert. Die wichtigsten, zur Anwendung kommenden Verfahren, schließen sich an. Im dritten Teil wird deren Anwendung gezeigt, sowie die numerische Auswertung und Fehlerabschätzung.

Peiter Handbuch Spannungs Messpraxis jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


A Grundlagen.- 1 Materialbeanspruchung.- 2 Verformungen.- 3 Spannungen.- 4 Elastisches Verhalten — HOOKE-Gesetze.- 5 Plastisches Verhalten.- 6 Physik der Spannungsnachweise.- 7 Elastomechanik von Eigenspannungszuständen.- B Verfahren.- 8 Mechanische Meßverfahren.- 9 Dehnungsmeßstreifen.- 10 Dehnlinienverfahren.- 11 Spannungsoptik.- 12 Röntgentechnik.- 13 Neutronentechnik.- 14 Ultraschall-Spannungsmeßtechnik.- 15 Mikromagnetische Spannungsmeßtechnik.- 16 Finite-Elemente-Methode (FEM).- C Anwendungen.- 17 Mechanische Lastspannungsermittlung.- 18 Mechanische Eigenspannungsanalyse.- 19 Reißlack-Messungen.- 20 3-, 2- und 1-axiale Röntgen-Spannungsmessungen. Die Röntgen-Integral-Methode (RIM).- 21 Das spannungsoptische Oberflächenschichtverfahren.- 22 Ultraschall-Spannungsmessungen.- 23 Mikromagnetische Spannungsmessungen.- 24 Neutronen-Spannungsmessungen.- 25 Fehleranalyse und Datenreduktion.- 26 Ausblick.- 27 Anhang.- Sachwortverzeichnis.


Prof. Arnold Peiter, Leiter des Materialprüfamtes des Saarlandes, FH Saarbrücken.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.