Buch, Deutsch, Band 21, 31 Seiten, GEF
ein Theorieimmanenter Streifzug von den 1970er bis 1990er Jahren
Buch, Deutsch, Band 21, 31 Seiten, GEF
Reihe: Formenwandel der Bürgergesellschaft
ISBN: 978-3-86829-849-9
Verlag: Universität Halle-Wittenberg
Der Aufstieg der deliberativen Demokratietheorie in den letzten 25 Jahren hat sie so weit in den politiktheoretischen Mainstream befördert, dass sie nun stellenweise den Nullpunkt des demokratietheoretischen Koordinatensystems bildet. Im vierten Band der Studienausgabe von 2009 verortet Jürgen Habermas den Schwerpunkt seiner politischen Theoriebildung entsprechend. Die dort versammelten Texte entstanden sämtlich nach 1988. Die Selbstverortung setzt gewissermaßen das Telos einer eminent produktiven Auseinandersetzung mit politischer Theorie, die lange vor den 1980er Jahren begannen.