Peirce | Zufall, Liebe und Logik | Buch | 978-3-384-29877-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 466 g

Peirce

Zufall, Liebe und Logik

Philosophische Essays

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 466 g

ISBN: 978-3-384-29877-5
Verlag: tredition


In "Zufall, Liebe und Logik" entfaltet Charles S. Peirce seine tiefgründigen Gedanken zu Zufall, Logik und Pragmatismus. Die Sammlung beleuchtet Peirces bahnbrechende Ansichten über wissenschaftliche Methoden, die Natur der Realität und die Rolle der Logik im menschlichen Denken. John Deweys ergänzender Essay vertieft die Diskussion um Peirces pragmatische Philosophie. Dieses Werk bietet nicht nur eine Einführung in Peirces originelle Ideen, sondern auch wertvolle Einsichten in die Ursprünge und Entwicklungen der modernen amerikanischen Philosophie. Ein Muss für alle, die sich mit den Grundlagen der Logik und Erkenntnistheorie auseinandersetzen möchten.
Peirce Zufall, Liebe und Logik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Dieses Buch ist bestens geeignet für:

Philosophiestudenten und -professoren: Insbesondere diejenigen, die sich für die Geschichte der Philosophie, Pragmatismus und Semiotik interessieren.
Wissenschaftstheoretiker: Leser, die an den methodischen Grundlagen der Wissenschaft und den philosophischen Implikationen wissenschaftlicher Theorien interessiert sind.
Logiker und Mathematiker: Fachleute und Studenten, die die Entwicklung der logischen und mathematischen Theorien und deren Anwendung auf philosophische Fragestellungen schätzen.
Historiker der Philosophie: Personen, die die intellektuelle Entwicklung und den Einfluss von Charles S. Peirce auf die moderne Philosophie und Wissenschaftsgeschichte nachvollziehen möchten.
Interdisziplinäre Gelehrte: Akademiker und Forscher aus verschiedenen Disziplinen wie Linguistik, Psychologie, Soziologie und Kognitionswissenschaft, die die philosophischen Grundlagen ihrer Fächer erkunden wollen.
Interessierte Laien: Gebildete Leser, die ein tieferes V

Weitere Infos & Material


Peirce, Charles S.
Charles Sanders Peirce (1839-1914) war ein amerikanischer Philosoph und Wissenschaftler, der als Begründer des Pragmatismus gilt. Geboren in Cambridge, Massachusetts, studierte er Chemie und Mathematik an der Harvard University. Peirce arbeitete als Physiker und Geodät und lehrte gelegentlich an verschiedenen Universitäten. Seine bedeutendsten Beiträge zur Philosophie umfassen die Zeichen- und Semiotiktheorie sowie die Weiterentwicklung der logischen und wissenschaftlichen Methode. Trotz seiner herausragenden Leistungen blieb er zu Lebzeiten weitgehend unbekannt. Erst posthum wurde sein Werk umfassend gewürdigt und beeinflusst bis heute zahlreiche Disziplinen. Peirce starb in Milford, Pennsylvania.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.