E-Book, Deutsch, Band 963, 382 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 1 g
E-Book, Deutsch, Band 963, 382 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 1 g
Reihe: Nomos Universitätsschriften - Recht
ISBN: 978-3-7489-0131-0
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Eine solche repräsentative Vertragsauslegung ist vor allem im Bereich des internationalen Wirtschaftsrechts vorgesehen. Das WTO-Übereinkommen, das IWF-Statut und insbesondere eine ganze Reihe neuerer Investitions- und Handelsabkommen enthalten spezielle Auslegungsklauseln. Daneben räumt die Wiener Vertragsrechtskonvention in Art. 31 Abs. 3 lit. a Übereinkünften der Vertragsparteien eine wesentliche Rolle bei der Vertragsauslegung ein.
Dieses Werk betrachtet die Hintergründe repräsentativer Vertragsauslegung, untersucht ihre Wirkung, die Mechanismen ihres Zustandekommens, lotet ihre Grenzen aus und beurteilt schließlich, ob es sich dabei um ein sinnvolles Instrument handelt.