Buch, Deutsch, 228 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 331 g
Reihe: Research
Abhängigkeiten reduzieren ¿ Zielkonflikte entschärfen ¿ Diversifikation ermöglichen
Buch, Deutsch, 228 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 331 g
Reihe: Research
ISBN: 978-3-658-41067-4
Verlag: Springer
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Lebenszyklen des Tourismus auf den Kanaren.- Einführungsphase.- Adaptationsphase.- Touristische Wachstumsphase.- Stagnationsphase.- Die Post-Stagnation.- Touristische Perspektiven.- Rahmenbedingungen sowie wirtschaftliche, organisatorische und ökologische Destinationsparameter der Kanarischen Inseln.- Quantitative Analysen der touristischen Nachfrage.- Brancheninterne Entwicklungen, Krisen und Strukturveränderungen.- Entwicklungsoptionen für die touristischen Geschäftsmodell-Normen durch unternehmensspezifische Geschäftsmodell-Strategien, Business Modelle und Prozessanpassungen.- Der Gast von morgen: Die Grundlage aller Produkte und Angebote.- Strategien der Produkt- und Angebotsentwicklung.- Überlegungen zur (Weiter-)Entwicklung der Produkte und Angebote.- Leadership – eine übergeordnete Betrachtung.- Eine Abgrenzung mit Blick auf die Destinationsentwicklung.- Shared Leadership auf den Kanaren?.- Implikationen einer Destination Leadership auf den Kanarischen Inseln?.- Strategische Optionen.- Was bedeutet Tourismus in Zukunft und welche Rolle wird er haben?.