Pecher | Märchen - (k)ein romantischer Mythos? | Buch | 978-3-98649-184-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 13, 304 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 524 g

Reihe: Schriftenreihe Ringvorlesungen der Märchen-Stiftung Walter Kahn

Pecher

Märchen - (k)ein romantischer Mythos?

Zur Poetologie und Komparatistik von Märchen

Buch, Deutsch, Band 13, 304 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 524 g

Reihe: Schriftenreihe Ringvorlesungen der Märchen-Stiftung Walter Kahn

ISBN: 978-3-98649-184-0
Verlag: Schneider Hohengehren


Am 20. Dezember 1812 ist der erste Band der Kinder- und Hausmärchen erschienen. Seither bilden Grimms Märchen einen wichtigen Bestandteil häuslicher und schulische Lektüre für Kinder und Erwachsene, ebenso wie sie auch Anlass zur Auseinandersetzung in verschiedensten Wissenschaften geben.
Die vom Institut für Jugendbuchforschung im Sommersemester 2012 ausgerichtete Ringvorlesung zum Jubiläumsjahr möchte mit den hier versammelten Beiträgen einen literatur- und kulturwissenschaftlichen Blick auf die Kinder- und Hausmärchen werfen und diese als eines der großen Kunstwerke deutscher Literaturgeschichte würdigen.
Grimms Märchen sollen darüber hinaus in einen Bezug zu anderen großenMärchendichtungen und –sammlungen ihrer Zeit gesetzt werden. Überdies gilt es, das gänzlich neue Märchenverständnis der Brüder Grimm hervorzuheben und als Gewinn und Verlust zugleich zu charakterisieren. Die weltweite Rezeption der Grimm`schen Märchensammlung schlägt sich in zahllosen Übersetzungen nieder, die auch in der Gegenwart nicht abbrechen, wie Erfahrungsberichte aus Portugal, Frankreich und Polen belegen. Nicht zuletzt wird ein Einblick in die überaus reichhaltige Illustrationsgeschichte der Kinder- und Hausmärchen gegeben, die ein wichtiger Bestandteil jenes herausragenden Erfolgs ist.
Pecher Märchen - (k)ein romantischer Mythos? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.