Pechar / Keber | Abschied vom Nulltarif | Buch | 978-3-85165-216-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, PB, Format (B × H): 128 mm x 208 mm, Gewicht: 516 g

Reihe: Passagen Wissenschaft und Bildung

Pechar / Keber

Abschied vom Nulltarif

Argumente für sozialverträgliche Studiengebühren
Erscheinungsjahr 1996
ISBN: 978-3-85165-216-1
Verlag: Passagen

Argumente für sozialverträgliche Studiengebühren

Buch, Deutsch, 224 Seiten, PB, Format (B × H): 128 mm x 208 mm, Gewicht: 516 g

Reihe: Passagen Wissenschaft und Bildung

ISBN: 978-3-85165-216-1
Verlag: Passagen


Als Anfang der siebziger Jahre die Studiengebühren an österreichischen Hochschulen abgeschafft wurden, setzte man hohe sozialpolitische Erwartungen in diese Maßnahme, wurde sie doch als wichtigster Schritt zum Abbau sozialer Barrieren betrachtet. Heute regt sich ein zunehmender Zweifel daran, ob der Nulltarif die Öffnung der Hochschulen bewirkt. Die soziale Zusammensetzung der Studenten hat sich kaum verändert. Die öffentlichen Hochschulausgaben kommen überwiegend den einkommensstarken Teilen unserer Gesellschaft zugute. Vor diesem Hintergrund und angesichts der Krise der öffentlichen Haushalte wird immer häufiger eine neuerliche Einführung der Studiengebühren verlangt.Das Buch bietet eine ausführliche Diskussion politischer und ökonomischer Grundsatzfragen. Darüber hinaus werden vier sozialverträgliche Gebührenvarianten zur Diskussion gestellt, und es werden Modellrechnungen durchgeführt, welche Belastung diese Varianten den einzelnen Haushalten bringen würde und welche Entlastung für das Bundesbudget zu erwarten wäre. Breiter Raum wird den Erfahrungen Australiens gegeben, wo bereits Ende der achtziger Jahre ein sozialverträgliches Gebührenmodell eingeführt wurde.

Pechar / Keber Abschied vom Nulltarif jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hans Pechar ist Beamter im Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Wien.Christian Keber ist Assistent am Institut für Betriebswirtschaftslehre der Universität Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.