Pécau | Arcanes #5 | Buch | 978-3-944446-40-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 56 Seiten, GB, Format (B × H): 215 mm x 290 mm, Gewicht: 477 g

Reihe: Arcanes

Pécau

Arcanes #5

Der Zirkel von Patmos 2/2
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-944446-40-0
Verlag: Bunte Dimensionen

Der Zirkel von Patmos 2/2

Buch, Deutsch, Band 5, 56 Seiten, GB, Format (B × H): 215 mm x 290 mm, Gewicht: 477 g

Reihe: Arcanes

ISBN: 978-3-944446-40-0
Verlag: Bunte Dimensionen


Im Hafen von Linassol ankert die „Ocean Star“, 77 Container der Fracht tragen den stilisierten Dreizack, das Zeichen der elften Rune des altnordischen Alphabets „Algiz“. „Stern des Ozeans“ waren auch die letzten Worte des Serienkillers und Dämons Minotaurus, den Walter Duncan im Auftrag von Stargate in New York verfolgt hatte. In der Offenbarung des Johannes geht die Öffnung der sieben Siegel der Apokalypse voraus, und laut Johannes befinden sich die sieben Siegel genau in den Städten, in denen sieben verheerende Anschläge stattfanden. Die Zeichen verdichten sich, dass Wilhelm von Lecce, Meister der russischen Verbrecherorganisation VOR und Antichrist, mit einem vernichtenden Anschlag – der Apokalypse gleich - aus dem Abgrund zurückkehren will. Um herauszufinden, wo der Anschlag stattfindet, wird die Route des Frachters „Ocean Star“ benötigt. Doch die Antwort darauf gibt es nur im Hauptquartier der Nachkommen der Archonten … auf Patmos.

Pécau Arcanes #5 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.