Pawlowski | Sportökonomik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 56 Seiten

Pawlowski Sportökonomik

Einführung kompakt

E-Book, Deutsch, 56 Seiten

ISBN: 978-3-86496-714-6
Verlag: UVK
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die wirtschaftliche Entwicklung und Bedeutung des Spitzensports erfordert in zunehmendem Maße auch eine ökonomische Betrachtung. Das wirtschaftswissenschaftliche Instrumentarium eignet sich zudem hervorragend, um zentrale Fragen im Bereich des nichtkommerziellen Freizeit- und Breitensports wissenschaftlich zu ergründen. Unter diesen VorausSetzungen hat sich in den letzten Jahren die Sportökonomik als relevanter Wissenschaftszweig herausgebildet und entwickelt.

Aber ist die Sportökonomik ein eigenständiger Wissenschaftszweig? Ist sie Teil der Sportwissenschaft oder Teil der Wirtschaftswissenschaften? Womit beschäftigt sich eigentlich die Sportökonomik? Und: Was machen Sportökonomen? Welche empirischen Studien gibt es? Und: Warum wird dieses Buch Sportökonomik und nicht Sportökonomie oder sogar Sportmanagement genannt? Genau diesen Fragen geht das kompakte Werk nach.
Pawlowski Sportökonomik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Cover;1
2;Tim Pawlowski: Sportökonomik. Einführung kompakt;5
3;Impressum;6
4;Vorwort;7
5;Inhaltsverzeichnis;9
6;Lernziele;11
7;1 Charakterisierung der Sportökonomik;13
8;2 Entstehung und Entwicklung;21
9;3 Themenfelder;23
9.1;3.1 Sportmakroökonomik;24
9.2;3.2 Sportmikroökonomik;29
10;4 Verhältnis zur Sportpraxis;41
10.1;4.1 Beispiel: Sportstättenplanung;43
10.2;4.2 Beispiel: Regulierung im Spitzensport;44
11;Literatur;47
12;Index;57


Prof. Dr. Tim Pawlowski ist Leiter des Arbeitsbereichs Sportökonomik, Sportmanagement und Sportpublizistik an der Eberhard Karls Universität Tübingen. Seine Forschungsinteressen liegen insbesondere in der ökonomischen Anylayse von Sportwettbewerben, der Sportnachfrage sowie der Finanzierung von des Sportsystems.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.