Pawlenski / Velminski | Gefängnis des Alltäglichen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 104, 135 Seiten

Reihe: Fröhliche Wissenschaft

Pawlenski / Velminski Gefängnis des Alltäglichen

E-Book, Deutsch, Band 104, 135 Seiten

Reihe: Fröhliche Wissenschaft

ISBN: 978-3-95757-379-7
Verlag: Matthes & Seitz Berlin
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



In diesen mit Anastasia Belyaeva, Ilja Danishevski und Wladimir Velminski geführten Gesprächen gewährt der russische Aktionskünstler Pjotr Pawlenski Einblick in sein radikales Denken, das Aktionen wie ?Bedrohung? zugrunde liegt, bei der er im November 2015 die Tür des russischen Geheimdienstes FSB anzündete. 'Zweifellos arbeite ich mit dem Begriff der Freiheit. Das ist eines der zentralen Elemente, dessen Sinn im System der Vorstellungen furchtbar entstellt wurde. Deswegen spreche ich vom ?Gefängnis des Alltäglichen? und davon, dass das wirkliche Gefängnis im Verhältnis dazu ein Erholungszentrum sein kann.'

Pjotr Pawlenski, 1984 in Sankt Petersburg geboren , hat mit seinen Aktionen die russische Kunst der letzten Jahre maßgeblich geprägt. Der 2016 zugesprochene Václav Havel Prize for Creative Dissent wurde ihm im selben Jahr wieder aberkannt. Pawlenski lebt und arbeitet in Moskau.
Pawlenski / Velminski Gefängnis des Alltäglichen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Pjotr Pawlenski, 1984 in Sankt Petersburg geboren , hat mit seinen Aktionen die russische Kunst der letzten Jahre maßgeblich geprägt. Der 2016 zugesprochene Václav Havel Prize for Creative Dissent wurde ihm im selben Jahr wieder aberkannt. Pawlenski lebt und arbeitet in Moskau.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.