Pavlik | Uninteressiertes Weltinteresse | Buch | 978-3-7705-5862-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 203 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 365 g

Pavlik

Uninteressiertes Weltinteresse

Über die Ausbildung einer ästhetischen (Denk-)Haltung im Werk Hannah Arendts

Buch, Deutsch, 203 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 365 g

ISBN: 978-3-7705-5862-9
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Ästhetik und Humanität sind in Hannah Arendts Werk eng miteinander verknüpft: Die Ausbildung einer ästhetischen (Denk-)Haltung impliziert eine Cultura Animi, die das Denken für den öffentlichen Raum vorbereitet. Wesentlich an der Kultivierung des Geistes ist die Ausbildung des Geschmacks. Überraschenderweise liest Arendt die Kritik der Urteilskraft als Referenztheorie und findet dort Kants ›wahre‹ politische Theorie vor: Der Geschmack als Inbegriff der Humanitas avanciert bei ihr zur conditio sine qua non des Politischen. Er ermöglicht es, Menschen qua ästhetischer Haltung als ›Zweck-in-sich-selbst‹ zu betrachten. Jennifer Pavliks Studie legt in eindringlicher Weise dar, wie Hannah Arendts Werk das Ästhetische als Inbegriff des Politischen versteht.
Pavlik Uninteressiertes Weltinteresse jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jennifer Pavlik studierte Germanistik, Philosophie und Erziehungswissenschaften an der Universität Bielefeld. Sie war Research bzw. Visiting Assistant an der Washington University St. Louis und an der Yale University. Ihre Promotion erfolgte in Luxemburg und Bonn. Anschließend war sie Referendarin für das Lehramt an Gymnasien (Philosophie und Deutsch) in Paderborn.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.